Hochwasser - Kelchsau
Behelfsbrücke für die Kelchsau, Arbeit an den Schäden

Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des Militärkommandos Tirol errichtete eine 21 Meter lange Behelfsbrücke. | Foto: Bundesheer/Hörl
6Bilder
  • Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des Militärkommandos Tirol errichtete eine 21 Meter lange Behelfsbrücke.
  • Foto: Bundesheer/Hörl
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Behelfsbrücke in Kelchsau errichtet; Infrastrukturschäden in Tirol 17 Mio. Euro; Schutzbauten bewahrten vor noch Schlimmerem.
KELCHSAU, BEZIRK, TIROL. Wie berichtet richteten Unwetter mit Starkregen und folgenden Hochwässern und Vermurungen am vorigen Wochenende schwere Schäden in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein an. Insgesamt werden allein im Infrastrukturbereich die Schäden auf rund 17 Millionen Euro geschätzt: Bereich Landesstraßen 5 Mio. €, Gemeindeinfrastruktur 5 Mio. €, Wasserbau sowie Wildbach- und Lawinenverbauung 7 Mio. €.

Private Elementarschäden dürften sich laut LH-Stv. Josef Geisler ebenfalls in Millionenhöhe bewegen (dazu sind die Schadenserhebungen im Gang, Anm.). Das Land stellt Mittel aus dem Landeskatastrophenfonds bereit, um einen Teil der Schäden bei Privaten und im Bereich der Gemeinden abdecken zu können. Hochwasserbauten und Gefahrenzonenpläne u. a. an der Brixentaler und Kitzbüheler Ache haben sich als hilfreich erwiesen, um die Region vor noch schlimmeren Schäden zu bewahren.

Brücke für Kelchsau

Im Bezirk war besonders die Kelchsau vom Hochwasser betroffen. So wurde auch die Hauptbrücke über die Kelchsauer Ache weggerissen, die Verbindung der beiden Talseiten unterbrochen. Die Grundversorgung im Tal konnte aufrechterhalten werden bzw. ist weiter aufrecht. Auch eine provisorische Wegverbindung konnte genutzt werden.

25 Soldaten des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges des Militärkommandos Tirol errichteten Mitte der Woche eine 21 Meter lange Behelfsbrücke. Die Bettungen an den durch das Wildwasser beschädigten Ufern wurden durch die Straßenmeisterei ausgehoben und betoniert. Es wird weiter daran gearbeitet, dass die Haupt-Verkehrsverbindung im Tal wieder hergestellt wird. Die weiteren Aufräum- und Reparaturarbeiten dürften noch längere Zeit in Anspruch nehmen.

"Die Arbeiten sind voll im Gange. Bei dem Kfz-Betrieb wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Viele Beteiligte arbeiten unermüdlich an der Schadensbehebung. Die L 205 ist weiterhin gesperrt. Für dringende Fahrten gibt es einen Shuttledienst. Die Wiederaufnahme des touristischen Betriebs dürfte Ende des Monats erfolgen",

teilt Christoph Zellner von der Gemeinde mit.
Mehr Lokales hier
FOTOS: Zoom Tirol, Bundesheer/Hörl

Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des Militärkommandos Tirol errichtete eine 21 Meter lange Behelfsbrücke. | Foto: Bundesheer/Hörl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.