Bergrettung Waidring
Einsatzreiches Jahr für Waidringer Bergretter

Bergeübung an der Waidringer Gondelbahn. | Foto: Bergrettung
5Bilder
  • Bergeübung an der Waidringer Gondelbahn.
  • Foto: Bergrettung
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Bergrettungs-Ortsstelle Waidring zog Jahresbilanz; hohe Einsatz- und Übungsintensität verzeichnet.

WAIDRING. Bilanz wurde bei der Vollversammlung der Bergrettungs-Ortsstelle Waidring gezogen. Ortsstellenleister Markus Brandstätter blickte auf ein aktives, einsatzreiches Jahr zurück. Die Ortsstelle umfasst aktuell 37 Mitglieder, davon 28 Einsatzbergretter (1 weiblich), vier Anwärter (1 weibl.) und fünf Bergretter. Insgesamt wruden 2.797 ehrenamtliche Stunden geleistet (508 Std. Einsatz, 1.734 Std. Pistenrettung, 555 Std. Übungen). Fünf übergeordente Übungen (u. a. Liftbergeübung) und 19 Schulungen wurden absolviert.

Neben dem Einsatzbereich (Zahlen unten) gab es diverse Wegbau- und Klettersteigarbeiten, Veranstaltungsteilnahmen und Ambulanzdienste (u. a. Skirennen, IVV-Europiade) sowie eine aktive Kameradschaftspflege (Ausflüge, Bouldern etc.).

In den Grußworten der Ehrengäste (u. a. SR. Barbara, Vize-Bgm. G. Flatscher, Vertreter der Blaulichtorganisationen) wurde die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Bergrettung hervorgehoben.
Alle Mitglieder und Gäste erhielten als kleines Geschenk einen Extra-Light-Biwaksack (150 Gramm). Eine Ehrung (Georg Foidl, 50 Jahre) muss nachgeholt werden.

Brandstätter informierte, dass das Steinplatten-Gipfelkreuz – in desolatem Zustand – aus Sicherheitsgründen demontiert wurde. Die Jungbauern werden das Kreuz anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums neu errichten.

Zahlen

  • 34 Pistenrettungstage auf der Steinplatte, fünf Dienstgruppen (jew. sechs Bergretter, jew. 1 Rettungssanitäter, 1 Anwärter), gute dreistellige Zahl an Pisteneinsätzen (Dank für die gute Kooperation mit der Bergbahn)
  • 8 Sommer-Einsätze (u. a. aufwändige Vermisstensuchen, zwei Fälle mit Todesopfern, Bergungen)
  • Kassa: 74.665 € Einnahmen, 55.362 € Ausgaben, Kassenzugang 21.302 €.

Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Bergeübung an der Waidringer Gondelbahn. | Foto: Bergrettung
Das Gipfelkreuz Steinplatte muss erneuert werden. | Foto: Bergrettung
Das desolate Steinplatten-Gipfelkreuz wurde demontiert und wird neu wieder errichtet. | Foto: Kogler
Bergrettungs-Bilanz | Foto: Bergrettung
WAidring vom Fellhorn aus. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.