Gebirgssoldaten stehen für Liftbergung bereit

Mit einem neuen Gerät wurde das Bergen aus der Bergbahn geübt. | Foto: Brigitte Eberharter
2Bilder
  • Mit einem neuen Gerät wurde das Bergen aus der Bergbahn geübt.
  • Foto: Brigitte Eberharter
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

ST. JOHANN/JOCHBERG (be). Seit Jahrzehnten gibt es bei den Gebirgssoldaten in der Garnison St. Johann einen Lawineneinsatzzug, um im Ernstfall bei Einsätzen zu unterstützen. Ende Juli wurden die ersten Gebirgssoldaten von der Bergbahn AG Kitzbühel für Liftbergeaktionen eingeschult, um auch in Zukunft bei solchen Einsätzen qualifiziert unterstützen und Personen aus Sesselliften und Gondeln bergen zu können.

Neues Gerät für Bergungen

Andreas Werlberger, stellvertretender Betriebsleiter in Jochberg, stand mit zwei seiner Männer bei der zurzeit nicht im Betrieb befindlichen Maierlbahn in Kirchberg bereit, um den Soldaten das Gerät für die Bergungen zu erklären. Anfangs noch am Boden, ging es rasch in 10 bis 15 Meter Höhe auf die nächste Liftstütze und von dort mittels des Geräts am Stahlseil hinunter zu den Gondeln. Musste früher der Retter am Stahlseil noch von einem zweiten Mann am Boden zur Gondel abgelassen werden, ist dies mit den jetzigen Geräten nicht mehr nötig. Hier kann sich der Retter selbst hinunter bremsen.
Es endet aber nicht damit, zu den Personen zu kommen, diese müssen auch wieder zurück auf den Boden gebracht und vielleicht sogar aus einem unwegsamen Gelände geführt werden. Hier ist es natürlich von Vorteil, wenn neben der Bergrettung mit den Gebirgssoldaten, weitere Qualifizierte vor Ort sind, die gegebenenfalls auch ein Seilgeländer oder sonstige Anlagen bauen können.

Weitere Schulungen

Bei den Soldaten kam die Schulung sehr gut an und Hauptmann Gernot Strobel, der Kompaniekommandant der Jägerkompanie des Kommandos Gebirgskampf, bedankte sich bei Werlberger dafür. Im August sind noch zwei weitere Termine vorgesehen, um so viel qualifizierte Gebirgssoldaten wie möglich an den Geräten auszubilden.

Mit einem neuen Gerät wurde das Bergen aus der Bergbahn geübt. | Foto: Brigitte Eberharter
Foto: Brigitte Eberharter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.