FairLeben, "neues Bauen"
Kosten senken mit einem Baukastensystem

- Bauen in der Region leistbarer machen...
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Wie kann Bauen in der Region Kitzbühel leistbarer werden? Der Verein FairLeben hat ein herstellerunabhängiges Baukastensystem aus Holz entwickelt.
BEZIRK KITZBÜHEL. Die hohen Grundstücks- und Baukosten stellen die Region Kitzbühel vor große Herausforderungen. Es fehlt an adäquatem Wohnraum für Menschen, die hier arbeiten und leben wollen. Das wiederum führt zu Arbeitskräftemangel in den Betrieben und zu Abwanderung.
Bereits versiegelte Flächen nutzen
FairLeben, eine unparteiische Gruppe aus engagierten, heimischen Persönlichkeiten und Unternehmern, hat ein modulares Holzbausystem entwickelt, mit dem schnell und kostengünstig hochwertiger Wohn- und Arbeitsraum auch auf versiegelten Flächen (z. B. Parkplätzen) geschaffen werden kann.
„Das Besondere an unserem System ist, dass es herstellerunabhängig und offen ist. Kleinere regionale Betriebe können es umsetzen und viele Teile selbst produzieren, ohne Ressourcen für Detailplanung und Arbeitsvorbereitung zu verschwenden“,
erklärt Obmann-Stv. Architekt Sebastian Mitterer. Durch den hohen Detaillierungs- und Vorfertigungsgrad sowie die Wiederholbarkeit der Einzelteile bleiben die Kosten überschaubar.
Mit wenigen tragenden Teilen bietet das System vielfältige Nutzungsmöglichkeiten (Wohnungen, Büros, Freizeiteinrichtungen, Kleingewerbe etc.).
„Es kann auf Veränderungen und Bedürfnisse reagieren, die sich im Laufe des Lebenszyklus eines Gebäudes ergeben“,
erklärt Mitterer. Die ebenso flexible Gestaltung der Gebäudehülle wird an die Anforderungen des Standortes angepasst. Mithilfe von Klimasimulationen wird die Hülle so optimiert, dass auf komplexe Gebäudetechnik verzichtet werden kann. Dadurch werden die Baukosten nochmals gesenkt, ohne dass die Betriebskosten steigen oder der Komfort leidet.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.