St. Johann - Goldener Löwe
Neues Projekt für die St. Johanner "Löwengrube" - mit UMFRAGE

Die im Volksmund "Löwengrube" genannte Baugrube soll endlich bebaut werden. | Foto: Kogler
12Bilder
  • Die im Volksmund "Löwengrube" genannte Baugrube soll endlich bebaut werden.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Glauben Sie, dass das neue Projekt bei der "Löwengrube" in St. Johann nun realisiert wird?

"Umfeld" präsentiert neues Projekt für ehemaligen "Goldenen Löwen"; Gasthaus soll wieder erstehen, neue Wohn- und Geschäftshäuser.

St. JOHANN. Bewegung scheint in die festgefahrenen Fronten rund um die brachliegende "Löwengrube" (Areal ehem. Goldener Löwe) zu kommen. Seit langem beschäftigen Projekte zur Bebauung des Areals (von verschiedenen Entwicklern und Investoren, wir berichteten mehrfach) Gemeindeführung, Anrainer und Bevölkerung, Einsprüche und Rechtsstreite bis zum Höchstgericht inklusive.

Am Dienstag präsentierte Clemens Wainig von der Fa. "umfeld architectural environments" (Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im Bau- und Immobilienwesen, Innsbruck) ein neues Projekt, an dem seit bereits rund zwei Jahren im Rahmen eines bestehenden Bebauungsplans getüftelt wird. Demnach soll das noch bestehende historische Gasthaus revitalisiert werden und abgesetzt davon vier neue Baukörper entstehen.

"Wir haben alles neu konzipiert, Pläne eingereicht; es gibt einen genehmigten Projektstand und wir hoffen noch vor dem Sommer mit einer Bauverhandlung. Die Pläne wurden mit dem SOG abgestimmt und dem Ortsbild angepasst. Das alte Gasthaus wollen wir sanft sanieren und möglichst am Original wieder aufleben lassen, samt Gaststube, Gästezimmern und kleinem Gastgarten",

so Waldnig.

Vier Neubauten

Abgesetzt vom Bestand sollen vier neue Gebäude mit Zwischengängen und einem halböffentlichen Platz in der Mitte (Atrium) entstehen. Eine zweigeschoßige Tiefgarage soll genügend Parkraum für Geschäfte (Erdgeschoß), Büros, Ordinationen und Wohnungen (Obergeschoße, 50 bis 60 Einheiten) bieten. Satteldächer, Gaupen, Balkone, Fenster und Türen sowie Fassadendetails wurden mit dem SOG besprochen.

"Alles soll nach außen dem Ortsbild dienen, im Innern sollen moderne Elemente dominieren",

so Waldnig. Die Herstellungskosten gibt der Architekt mit 5.000 bis 6.000 Euro/Quadratmeter an.

"Ziel wäre es, noch heuer die Baugenehmigung zu erhalten, im Winter 2024/25 (Tiefwasserphase) die Bauarbeiten mit der Tiefgarage zu starten",

erklärt Waldnig.
"umfeld" will das Projekt in Eigenregie umsetzen.

"Alles geht nun seinen üblichen Behörden- bzw. Genehmigungsweg",

so Bgm. Stefan Seiwald.
Mehr Lokales hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.