MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Kirchberg

- Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Kirchberg.
- Foto: MeinBezirk/Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kirchberg.
KIRCHBERG. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Kirchberg und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst.
Historische Entwicklung
Die Gemeinde Kirchberg ist seit der jüngeren Bronzezeit besiedelt und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Mehr dazu.

- Foto: MeinBezirk/Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Jahresrechnung 2024
Im März wurde die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Kirchberg einstimmig genehmigt. Es wurden positive Zahlen ausgewiesen; Verschuldungsgrad gesunken.
Hier geht's zum Bericht
Almabtriebe in Kirchberg
Am 20. und 27. September wird in der Gemeinde Kirchberg jeweils zum traditionellen Almabtrieb geladen. Mehr dazu.

- Traditionsreiche Almabtriebe in Kirchberg.
- Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Ringler
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Libro Ballon Cup
Vom 20. bis 27. September verwandelt sich das Brixental wieder in ein Paradies für Ballonfreunde. Unter anderem werden Veranstaltungen in Kirchberg geboten. Mehr dazu.

- Der Libro Ballon Cup findet wieder im Brixental statt.
- Foto: TVB Brixental
- hochgeladen von Klaus Kogler
Kreislaufwirtschaft im Fokus
20 Kinder entdeckten in Kirchberg kürzlich den Wert der Kreislaufwirtschaft. Der Workshop war ein EU-Leader-Projekt vom Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen in Kooperation mit dem Verein Netzwerk Handwerk. Mehr dazu.

- Mit viel Fantasie und Geschick entstand ein Aussichts- und Chill-Turm mit Fenster zum Kitzbüheler Horn und einem Pool.
- Foto: Netzwerk Handwerk
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Freizeitwohnsitze
Auf Anfrage von GR Franz Heim wurde im Gemeinderat (April) das Thema Freizeit-/Zweitwohnsitze angeschnitten.
Bgm. Helmut Berger erklärte, dass es seit 1997 eine Höchstgrenze von 8 % an genehmigten Freizeitwohnsitzen in den Gemeinden gebe; durch bereits zuvor Bescheidmäßig genehmigte Freizeitwohnsitze hat Kirchberg daher eine Quote von rund 20 %.
Illegale Freizeitwohnsitze: Die Gemeindeverwaltung geht nach Anzeigen und eigener Wahrnehmung Verdachtsfällen nach. Wo sich Verdachtsfälle bestätigen würden, komme es zu Benützungsuntersagungen, in den verbliebenen Fällen würden die Verfahren eingestellt, so Berger. Zur Vorgangsweise der Kontrollen sei man mit dem Landeshauptmann in Kontakt. "Unter den Bezirks-Bürgermeistern herrscht Konsens, dass Neuwidmungen nicht erwünscht sind, es jedoch für bestehende Freizeitwohnsitze eine zweckdienliche Lösung geben müsse", erklärte der Ortschef.
GR Heim ergänzte, er halte die öffentliche Diskussion, was richtig und falsch sei, für "schizophren".
Weitere Meldungen aus Kirchberg:
- Am 23. Juni kam es aufgrund eines Unwetters zu Vermurungen des Oberer-Grund-Weges, weshalb ein Radlader der Gemeinde zum Hilfseinsatz entsandt wurde. Weitere Maßnahmen wurden durch die Weginteressenscaht bzw. die Bundesforste getroffen. Zudem wurde der Höhenweg beschädigt, der für mindestens 14 Tage gesperrt werden musste.
- Im nördlichsten Bereich der öffentlichen Kurzparkzone Kalsfeld werden durch die Tiwag bzw. die Tinext zwei neue E-Ladeparkplätze mit einer Ladesäule errichtet. Der Gemeinde entstehen dadurch keine Kosten bzw. es fallen laufende Kosten von 250 Euro für die bestehende Ladesäule künftig weg.
Mehr Infos zum unterstützenden Betrieb
arena365 BetriebsgmbH
Zur Themenseite: MeinBezirk vor Ort Kitzbühel.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.