St. Johann 2030-2050
Prozess "St. Johann 2030-2050" soll Marktgemeinde voran bringen

Ein Leitfaden für die Ortsentwicklung soll entstehen. | Foto: Kogler
  • Ein Leitfaden für die Ortsentwicklung soll entstehen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Bereits seit zwei Jahren arbeiten mehrere Fachgruppen gemeinsam mit Experten an dem Prozess St. Johann 2030-2050.
ST. JOHANN.

"Der Prozess soll richtungsweisend für die Entwicklung von St. Johann in den nächsten Jahrzehnten sein",

so Bgm. Hubert Almberger.

Ende Juni präsentierte die Leiterin des Ortsmarketings, Marije Moors, gemeinsam mit Andreas Franze von Regio Tech eine Zwischenbilanz.
Einen wichtigen Parameter für die künftige Weiterentwicklung der Gemeinde stellt die Dynamik in der Bevölkerungszunahme dar. Dabei hänge viel davon ab, wann die Zahl von 10.000 Hauptwohnsitzen erreicht wird, denn ab diesem Zeitpunkt gibt es auch höhere finanzielle Zuwendungen durch Bund und Land, so der Ortschef.

Lebensqualität

Parallel zum Bevölkerungswachstum ist auch auf die stetige Erhöhung der Lebensqualität zu achten:

"Als erklärtes Ziel gilt, dass St. Johann trotz des dynamischen Wachstums ein lebenswerter Ort mit Identität und regem Vereinsleben bleiben soll",

so Bgm. Almberger.

Nachhaltige Weichenstellungen in den Bereichen Wohnraum- und Siedlungspolitik, Verkehr und Mobilität sowie Bildung haben besondere Bedeutung bei der Zukunftsplanung. Insgesamt gibt es beim Prozess St. Johann 2030-2050 neun Themenbereiche, die alle übergreifend miteinander verwoben sind und in denen entsprechenden Visionen definiert werden. Dabei müssen auch die Zielsetzungen und Umsetzungsmaßnahmen festgelegt werden, so Moors.

Noch bis Herbst können Ideen und Vorschläge beim Ortsmarketing eingebracht werden. Die Präsentation der Ergebnisse wird gegen Jahresende stattfinden.
Mehr Lokales hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.