Tanzen, Trommeln, Gruseln - kreative Sommerworkshops in St. Johann

Das Trampolissimo Marionettentheater: Im Sommer die Puppen tanzen lassen... | Foto: MÖP
3Bilder
  • Das Trampolissimo Marionettentheater: Im Sommer die Puppen tanzen lassen...
  • Foto: MÖP
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

ST. JOHANN (red.). Wer in den Sommerferien trommelt, dass die Wände wackeln, mit echten Profis breakdanced, die eigenen Puppen tanzen lässt und mit selbst geschriebenen Gruselgeschichten schockt, ist vermutlich in der Trampolissimo-Sommerakademie für Kids gelandet.
Bei Trampolissimo in St. Johann steht auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche bereit. Es wird gemalt, gebastelt, getanzt und geschrieben was das Zeug hält. Professionelle WorkshopleiterInnen ermöglichen ein spielerisches Eintauchen in die phantastische Welt von Kunst und Kultur.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Hauptsache sind Spaß und Neugier auf die kreative Betätigung.

Spaß- und Kunstsommer für Kids

In sieben ausgewählten Workshops (Ende Juli bis Anfang September) können Kinder von 5 bis 16 Jahren aktiv und mit vielen eigenen Ideen verschiedene zeitgenössische Kunstformen ausprobieren.
Seit über zehn Jahren ist die Alte Gerberei in St. Johann im Sommer der Treffpunkt für Kids und Kunst-Profis. Das Gelernte und Erarbeitete wird nach den ein- bis fünftägigen Workshops natürlich vor Publikum präsentiert.
Mittlerweile sind die Trampolissimo Sommerprogramme so heiß begehrt, dass eine frühzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich ist. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, damit die Arbeit in den Gruppen bestmöglich funktioniert.

Was erwartet dich diesen Sommer?

Trommelworkshop „Rhythm is it!“ 27. - 28. 7., ab 8 Jahre
Improvisationstheater „Cinema Fantastica“ 31. 7. - 3. 8., 10-16 Jahre
Architekturworkshop „Kunst-Körper-Kleidung“ 9. 8., 8-12 Jahre
Tanzworkshop „Break Dance & HipHop” 9. - 11. 8., 6-16 Jahre
Schreibwerkstatt „Gänsehaut und Kettenklirren…!“ 16. - 18. 8., ab 8 Jahre
Figurentheater „Schere Stein Papier und Faden“ 22. - 26. 8., 6-10 Jahre
Malworkshop „Künstler sehen ander(e)s“ 28. 8. - 1. 9., 5-8 Jahre
Alle Infos, Details und Kosten der Workshops auf www.trampolissimo.at

Alle Workshops finden im Kulturraum Alte Gerberei, Lederergasse 5 in St. Johann statt. Mit Bezahlung des jeweiligen Kursbeitrages gilt die Anmeldung als verbindlich und kann nicht mehr rückerstattet werden.
Bankverbindung: Sparkasse der Stadt Kitzbühel, IBAN: AT112050500101113512, BIC: SPKIAT2KXXX
Anmeldung unbedingt erforderlich: 05352/612 84 oder info@trampolissimo.at
Weitere Informationen auf www.trampolissimo.at

Das Trampolissimo Marionettentheater: Im Sommer die Puppen tanzen lassen... | Foto: MÖP
Die coolen Breakdance Kids des Vorjahres mit den Profis und ihren Urkunden.
Foto: Trampolissimo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.