Red Bulls Salute
Die Eishockey-Begeisterung ist zurück im Sportpark

- Top-Eishockey-Action wurde beim Red Bulls Salute im Kitzbüheler Sportpark vor vollen Rängen geboten.
- Foto: H. Franke
- hochgeladen von Klaus Kogler
Fans konnten wieder Eishallen-Luft schnuppern; Liberec gewann das Red Bulls Salute.
KITZBÜHEL. Die großen Gewinner des Red Bulls Salute 2021 im Sportpark sind Turniersieger Bílí Tygři Liberec und die Fans aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei sowie Österreich, die zum ersten Mal seit 2020 wieder Eishallen-Luft schnuppern durften.
„Der Sportpark hat am Wochenende den Beginn einer neuen Eishockey-Begeisterung erlebt“,
brachte es Gerhard Eilenberger nach der Siegerehrung auf den Punkt. Dem Vizebürgermeister und Nachwuchsleiter des EC Kitzbühel war seine Freude anzusehen – wie auch den vielen Fans, die zum Einladungsturnier am 14. und 15. August angereist waren. 850 Zuseher erlebten das hochklassige Endspiel zwischen Bílí Tygři Liberec und Red Bull München, das die Tschechen dank furioser Schlussminuten mit 7:3 für sich entschieden. Platz 3 sicherte sich Red Bull Salzburg dank eines 6:1 gegen den HC Košice.
Endlich wieder live
Für die Fans waren es die ersten Spiele live in einer Eishalle seit 2020. Für die Sicherheit sorgte ein ausgefeiltes Covid-Konzept und strenge Kontrollen.
Neben Anhängern der vier Top-Klubs besuchten auch viele Tiroler die Spiele. Sich mitgefreut haben sich darüber hinaus Felix Magath, Matthias Trattnig, Markus Winkelhock, Tirols stv. Militärkommandant Gerhard Pfeifer und Martin Schäfer von Würth.
Erfreulich für die Veranstalter und Partner war auch, dass viele Fans gleich das ganze Wochenende in Kitzbühel verbracht haben. Eine große Runde, die den Red Bulls aus München die Daumen drückte, findet unisono:
„Es wäre super, könnte es das Salute immer hier geben!“
Auch Volker Zeh, Präsident des EC Kitzbühel, zog eine zufriedenstellende Bilanz: „Es waren zwei super Turniertage. Vor allem hat es mich für die Fans gefreut, dass sie endlich wieder einmal in einer Eishalle jubeln durften."




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.