UL West; Vier Mannschaften ziehen ins Oberhaus ein

Das Siegerbild der Stockerlplatzierten von der UL West Meisterschaft des TLEV im Stocksport auf Eis. Vl. 2. SU Inzing, 1. ESK Wattens, 3. SBF. Pflach.
23Bilder
  • Das Siegerbild der Stockerlplatzierten von der UL West Meisterschaft des TLEV im Stocksport auf Eis. Vl. 2. SU Inzing, 1. ESK Wattens, 3. SBF. Pflach.
  • hochgeladen von Andi Aberger

Stocksport Unterliga West auf Eis

12 Mannschaften aus den westlichen Bezirken des Tiroler Landes Eis-Stocksport Verbandes duellierten sich in Kundl um vier Aufstiegsplätze für das Tiroler Oberhaus. Bei diesem Bewerb wurde den Akteuren nicht nur durch die warmen Außentemperaturen richtig heiß. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Vieles erst in der letzten Rundeentschieden wurde.

Das Endergebnis:

Den Unterliga West Meistertitel 2014/15 holte sich ESK. Wattens; Manfred Pittl, Martin Kirchmair, Manfred Wechselberger, Martin Meister und Jochen Rast.
Rang 2 für SU Inzing; Christian Lanzmaier, Georg Strasser, Andreas Pederzolli, Dietmar Rosenberger und Fabian Klotz. Rang 3 SPF. Pflach; Manfred Gruber, Thomas und Walter Kammsteiner sowie Martin Paulweber und Hubert Gruber. Rang 4 und damit den letzten Aufstiegsplatz sicherte sich der EV Raika Volders; mit Ernst Rudig, Michael Streiter, Hansjörg Liner und Josef Dürnberger. Das Team ESV Fritzens 2 verbleibt mit Rang 5 in der Unterliga. Die Mannschaften ab Rang 6 steigen in ihre TLEV Bezirke ab. 6. EV. Steinach 2, 7. EV. Rum, 8. SSV. Vils, 9. EV Steinach 3, 10 SV. O-Dorf, 11. ESC Imst 2, und Rang 12 EV Mils bei Imst.

Mit den besten Wünschen andie Aufsteiger für das Antreten bei der Oberliga, mit einem großen Dank an TLEV Vizepräsident Alois Leitner, an den Schiri Günther Dengg und an das ESV Wörgl Team für die Unterstützung des Bewerbes ging die Siegerehrung der Unterliga West Meisterschaft 2014/15 zu Ende.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.