Langlaufschule Kitzbühel-David Hechl
Langlauf-Opening in Kitzbühel-Reith

Kurs in Kitzbühel-Reith. | Foto: Kogelr
  • Kurs in Kitzbühel-Reith.
  • Foto: Kogelr
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL, REITH. Die Tiroler Langlaufschule Kitzbühel-David Hechl startet neu durch.  Als Auftakt findet am Freitag, 16. 12., ab 14 Uhr ein großes Opening in Kitzbühel/Reith statt.

Gemeinsam mit Intersport-Kitzsport werden kostenlose Materialtests angeboten. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours mit Sonderpreisen; die Verpflegung wird von Huber Caterin übernommen; für alle Gruppenkurse gibt es an diesem Tag eine Minus-50-Prozent-Aktion.
Von 14.30 bis 15.30 Uhr gibt es Schnupperkurse Skating und Klassisch, von 16 bis 17 Uhr werden Kurse für leicht Fortgeschrittene angeboten.

Spiel und Spaß auf Langlaufskiern steht beim Kindertraining von 15.45 Uhr bis 17 Uhr am Programm und „fast Profis“ können ihr Know-How von 18 bis 19 Uhr aufbessern.
Treffpunkt für alle Programmpunkte ist am Parkplatz/Loipeneinstieg Golfplatz Schwarzsee-Reith.
Info: www.langlaufschule-kitzbuehel.at / 0681/20212958. Anm. per E-Mail an  hechl.david@gmail.com

Langlauf Opening Kitzbühel-Reith, Freitagm 16. Dezember ab 14 Uhr
Programm:

  • 14:30 bis 15:30 Schnupperkurs Klassische Technik
  • 14:30 bis 15:30 Schnupperkurs Skating Technik
  • 16:00 bis 17:00 Fortgeschrittene Klassische Technik
  • 16:00 bis 17:00 Fortgeschrittene Skating Technik
  • 15:45 bis 17:00 Kindertraining (Spiel und Spaß auf Langlaufskier)
  • 18:00 bis 19:00 "fast Profis" Klassische Technik
  • 18:00 bis 19:00 "fast Profis"Skating Technik
  • -50% Aktion € 10 Gruppenkurs /Person
  • Treffpunkt: Parkplatz - Loipeneinstieg Kitzbühel Golfplatz Schwarzsee Reith
  • Geschicklichkeitsparcours mit Sonderpreisen
  • Langlauf Teststationen der Firmen Atomic und Fischer sind vor Ort.
  • Kulinarisch gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Gulaschsuppe und Gemüseeintopf.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.