SV Kitzsport - Bikerennen
Mountainbike-Bestzeiten am Hahnenkamm

- Toni Tähti (Nr. 1), Hans-Peter Obwaller (Nr. 2)
- hochgeladen von Gerald Habison
Außerfernerin Julia Sörgel mit Streckenrekord, Herrensieger Toni Tähti mit persönlicher Bestzeit
KITZBÜHEL. In die Pedale treten, was das Zeug hält. Beim 33. Int. Hahnenkamm-Mountainbikerennen brachten elf Sportlerinnen und 66 Sportler sich selbst und ihren Carbon-Renner an die Leistungsgrenzen.
Die 28-jährige Tirolerin Julia Sörgel pulverisierte mit 43:19 Minuten die bisherige Rekordzeit der Damen. Sie unterbot die Bestmarke von Daniella Pintarelli aus dem Jahr 2013 (45:16) um fast zwei Minuten. Mit der Wiederholung ihres Vorjahressieges verteidigte Sörgel auch den Tiroler Meisterin im Uphill. Es war ihr insgesamt sechster Landesmeisteritel in der Damen Elite. Auf Platz zwei Anna Plattner, die Siegerin und Streckenrekordlerin des Horn-Radrennens vor zwei Wochen. Mit 43:52 Minuten blieb Plattner am Hahnenkamm ebenfalls deutlich unter der alten Rekordzeit von Pintarelli.
Bei den Herren triumphierte (wie schon 2018 und 2021) der Finne Toni Tähti. In 36:59 Minuten behauptete sich der für einen Osttiroler Verein startende Nordländer gegen den mittlerweile 51-jährigen Hans-Peter Obwaller (37:19), dem Mehrfachsieger und legendären Urgestein des Kitzbüheler Mountainbikerklassikers.
Die schnellsten heimischen Radgemsen waren Robert Berger mit fünftbester Gesamtzeit (39:22), vor Gregor Capellari (43:07) und Dominik Schwarz (43:07). Handbiker Sepp Gollner fuhr mit seinem elektrounterstützten Gefährt der Konkurrenz auf und davon. In 32:18 Minuten absolvierte er die 9 km lange Auffahrt mit 900 Höhenmetern vom Zeitnehmungsstart nach dem Hahnenkamm-Bahnübergang zur Bergstation Walde Lift.
Zufriedene Bilanz
Organisator Josef Eberl und sein Veranstalterteam vom SV Kitzsport zeigte sich einmal mehr sehr zufrieden über den unfallfreien Ablauf des Rennens und die vielen strahlenden Gesichter – ob bei den Teilnehmern oder den Zuschauern entlang der Strecke.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.