Kitzbühel - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Rund um den Muttertag setzen die Tiroler Handelsunternehmen erfahrungsgemäß ca. 18 Millionen Euro um, so Alois Schellhorn, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: Pixabay/blickpixel - Symbolbild

Muttertag bringt dem Tiroler Handel rund 18 Millionen Umsatz

Der Muttertag ist nach Weihnachten und Ostern der drittwichtigste Umsatzbringer - er bringt dem Handel rund 18 Millionen Euro an Umsatz. TIROL. Am kommenden Sonntag, der 13. Mai, ist Muttertag - ein Grund zur Freude für den Tiroler Handel. An diesem Tag klingeln die Kassen für den Handel. Rund 18 Millionen Umsatz bringt dieser Tag. 18 Millionen Umsatz für den HandelGerade für den Muttertag kaufen viele TirolerInnen Geschenke um diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen. Das führt für gute...

Die Arbeiterkammer hilft ihren Mitgliedern mit einschlägiger Beratung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: 173. Vollversammlung - Gemeinsam stark

Bei der 173. Vollversammlung der AK Tirol wurde auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und eine positive Bilanz gezogen. Die Beratungszahl kann sich sehen lassen, genau wie die 46,9 Millionen Euro, die für die Tiroler Beschäftigten erkämpft wurden. AK Präsident Zangerl macht klar, die Arbeiterkammer kämpft auch weiterhin für ihre Mitglieder. TIROL. Insgesamt half die Arbeiterkammer im Jahr 2017 mit 319.450 Beratungen aus, ob schriftlich, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.  Die...

LRin Patrizia Zoller-Frischauf vertrat die Tiroler Interessen auf der WirtschaftsreferentInnenkonferenz gegenüber den anwesenden KollegInnen aus den Bundesländern und BMin Margarethe Schramböck. | Foto: Land Vorarlberg/ Foto-Serra

Ende der WirtschaftsreferentInnen-Konferenz: Schwerpunkte und Ziele

Im Vorarlberg endete die Konferenz der WirtschaftsreferentInnen der Bundesländer und man konnte einige gemeinsame Ziele festhalten. Schwerpunkte waren vor allem der Digitalisierungsausbau, der Bürokratieabbau und neue Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Dies alles soll zudem eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Tirol fördern. TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf vertrat bei der Konferenz Tirol und setzte sich für die Interessen des Landes ein. Auch Zoller-Frischauf...

Als einer der größten Lehrlingsausbildungsbetriebe Österreichs war auch die ÖBB beim diesjährigen Girls Day vertreten. Im Bild: LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LRin Gabriele Fischer (v. li.). | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Girls' Day: Ran an die Technik, fertig, los

605 Schülerinnen besuchten 58 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten TIROL/BEZIRK (red.). Es ist ein kleines Abenteuer, das tirolweit 600 Mädchen am Girls‘ Day erleben: Statt die Schulbank zu drücken, durften sie am 26. April in den Betrieben Berufsbilder erleben, die die meisten bislang nur vom Hören-Sagen kennen. Technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Arbeitsbereiche wollen am Girls‘ Day von den 13- bis 17-jährigen Schülerinnen erkundet und getestet. 58 Unternehmen aus allen...

Vize-Bgm. Christian Angerer ist Bezirksbauernobmann in Reutte und Schafbauer in Breitenwang. | Foto: Tiroler Bauernbund
1 3

Stärkere Maßnahmen gegen Hundekot

Beliebte "Gassi-Strecken" in Tirol sind meist mit Hundehaufen gepflastert, sehr zum Leidwesen der Landwirte aber auch der übrigen Fußgänger, Spielplatzbesucher und Anrainer. Bezirksbauernobmann LAbg. Martin Mayerl aus Dölsach fordert nun ein stärkeres Feldschutzgesetz. TIROL. Die dauerpräsenten Hundehaufen ärgern nicht nur die Spaziergänger, sonder besonders die Landwirte sind besorgt um die Hygiene ihrer Futter- und Lebensmittel. Unterstützung erhalten die Betroffenen nun von den...

Der Poetry-Slammer Lars Ruppel rührt gemeinsam mit dem TVB St. Johann die Werbetrommel mit seinen poetischen Texten. | Foto: Archiv/Kogler

TVB St. Johann setzt auf Poetry Slams als Werbung

ST. JOHANN (jos). In Sachen Kommunikation und Kundenansprache geht der TVB St. Johann völlig neue Wege. Einer führt zum Poetry Slammer Lars Ruppel. In vier Videosequenzen interpretiert der Bühnenpoet die Themen Glück, Urlaub und Berge auf seine Art. Seine Werke sind seit 2. Mai in den sozialen Medien, auf der Website des Tourismusverbandes und auf ORF III zu sehen und zu hören. "Lars ist unser ganz individueller Glücksbringer, der uns helfen wird, unser Bewusstsein für das Thema zu schärfen,...

Jungzüchter Elias Stanger vom Foidlernbauer in St. Johann wurde als einer der jüngsten Teilnehmer mit seinen 11 Jahren mit seiner Kuh "Mainau" Vorführsieger bei den Junioren. | Foto: Walter Schweinöster
3

Pinzgauer Rind Weltkongress und Ländervorführung

Züchter aus dem Bezirk Kitzbühel vorne dabei PINZGAU/BEZIRK KITZBÜHEL (ws). „Hier sah man die schönsten Tiere der schönsten Rinderrasse der Welt“. Darin waren sich Züchter und Besucher der „Pinzgauer Länderschau“ am Wochenende am Gelände des Rinderzuchtverbandes in Maishofen einig. Die Schau war Abschluss und Höhepunkt des XII. Internationalen Pinzgauer-Kongresses über das “Pinzgau Rind”, der nach 20 Jahren wieder in der Ur-Heimat dieser Rinderrasse abgehalten wurde. Rund 250 erlesene...

Florian Haberl und Marcel Lettenbichler, Gewinner des 1. Preises beim Creativity Award, mit MCI-Professor Bernd Ebersberger. | Foto: MCI
7

MCI: Studierende zeigten ihr Können beim Creativity Award 2018

Die StudentInnen des MCI präsentierten ihre innovativsten Geschäftsideen und wurde erfolgreich mit dem Creativity Award 2018 ausgezeichnet. Das große Potenzial, das in den Studierenden steckt, wurde in allen Fachbereichen des MCI prämiert. TIROL. Neue Produkte, Dienstleistungen, Verfahren und Marktchancen, die Studierenden des MCI ließen sich einiges einfallen, um bei dem diesjährigen Creativity Award punkten zu können.  Geld- und Sachpreise im Wert von mehr als 4.000 Euro lockten, dank der...

Gerhard Bosse: In Jochberg angekommen. | Foto: Kempinski

Gerhard Bosse ist neuer GM im Kempinski Hotel Das Tirol

JOCHBERG (navi). Neuer General Manager im Kempinski Hotel Das Tirol: 
Gerhard Bosse hat die Geschäfte von Henning Reichel übernommen, der das Fünf-Sterne-Superior-Hotel in Jochberg bei Kitzbühel seit der Eröffnung 2012 führte. Bosse leitete in den vergangenen fünf Jahren als General Manager das 
Kempinski Hotel Suzhou in China und war davor in Jakarta, Abu Dhabi, Belek und St. Petersburg tätig. „Es ist für mich wie nach Hause kommen, denn mit den Bergen fühle ich mich sehr verbunden“, sagt...

Auf dem Bild v.l.n.r.: Baumeister DI Anton Rieder (RIEDERBAU), Hermann Lindner (Lindner Traktoren), WdF-Landesvorsitzender Markus Gwiggner, Sandra Wechselberger-Schreyer (Swarovski), Prof. Dr. Andreas Altmann (Rektor MCI Innsbruck) und Marketingleiter Mag. David Lindner (Lindner Traktoren). | Foto: WdF-Tirol
3

WdF-Tirol: Innovationen und Anregungen

Zu einer Veranstaltung rund um die Themen Führung und Innovation lud WdF-Landesvorsitzender Markus Gwiggner zahlreiche Mitglieder des WdF-Tirol (Wirtschaftsform der Führungskräfte-Tirol) nach Kundl ein. Im Familienunternehmen Lindner Traktoren wurden Einblicke in die Welt der Innovation gegeben. TIROL. Die interessierten Gäste konnten dank der Vorträge von Mag. David Lindner, Marketingleiter bei Lindner Traktoren und Prof. Dr. Andreas Altmann, Rektor des MCI Innsbruck über wirtschaftliche...

Teambetreuer und Praxislehrer Georg Lackner mit Anton Astner, Christoph Achrainer, Sebastian Hölzl, Michael Fankhauser und Thomas Fleckl. | Foto: LFS Pyhra/W. Steindl

LLA Weitau holt Bundessieg beim Tierbeurteilungswettbewerb

ST. JOHANN (navi). Beim Bundestierbeurteilungswettbewerb der Fachschulen in Traboch (Stmk.) war die Landwirtschaftliche Fachschule Weitau unschlagbar. Sie holte sich bei 20 teilnehmenden Schulen den Gesamtsieg. Den Erfolg komplettierte noch Michael Fankhauser, der im Einzelbewerb bei FleckScore bei 70 Teilnehmern den ausgezeichneten 3. Rang holte. Teambetreuer und Praxislehrer war Georg Lackner (Vorbereitung Verena Ager, Stefan Treichl.

Tankstelle für Westendorf? | Foto: Gemeinde

Kommt doch die "Hofer"-Tankstelle in Westendorf?

WESTENFORF (red.). Die geplante Tankstelle im Bereich Hofermarkt wurde aufgrund der ungünstigen Situierung von den Behörden abgelehnt, berichtete Bgm. Annamarie Plieseis im Gemeinderat; es hatte ein Anfrage gegeben, ob die Fa. "Unser Lagerhaus" eine Tankstellenerweiterung in Westendorf beabsichtige. Dazu wurde bemerkt, dass dies nur dann in Frage komme, wenn beim Hofermarkt keine Tankstelle entstehe. "Nun hat aber die Firma Hofer einen neuen Standplatz im Bereich des Marktes in Westendorf für...

Die Glocknerkugeln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" werden mit viel handwerklichem Geschick in der hofeigenen Molkerei hergestellt | Foto: AMTirol
1 3

AMTirol-Produktneuheit Glocknerkugeln – mit Video!

Eine neue Spezialität mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ bereichert seit kurzem die Regale von MPreis - die Glocknerkugeln. Den Namen verdankt diese Käsespezialität seiner Herkunft. Die Glocknerkugeln werden nämlich aus Ziegenmilch am Figerhof in Kals am Großklockner hergestellt und kommen von dort direkt ins Geschäft. INNSBRUCK/KALS. „Der Großteil der in Tirol produzierten Milch stammt von Milchkühen. Mittlerweile steigt aber auch der Absatz von Ziegen- und Schafmilch. Der Rohstoff ist...

Die Tiroler Direktberater um Obmann Wolfgang Embergber (vorne, 3.v.r.) ließen am Innsbrucker Baggersee die Luftballons steigen. | Foto: WKT

Fachtagung des Direktvertriebes: Konsumenten auch in entfernten Gebieten erreichen

Luftballons stiegen bei der diesjährigen "Fachtagung des Direktvertriebes" in die Höhe. Die Ballons symbolisieren die moderne Vertriebsform. Auch weit entfernte Konsumenten, die in abgelegenen Gebieten wohnen, sollen ihre Produkte erhalten. TIROL. Viel Input und einen kompetenten Erfahrungsaustausch hatte die "Fachtagung des Direktvertriebes" im "deck47" am Innsbrucker Baggersee als Ergebnis. Luftballons als Symbol für den Direktvertrieb Neben den Diskursen fand auch eine besondere Aktion...

Hotelpläne in Hochfilzen. | Foto: Gemeinde

Hochfilzen: Weitere Schritte hin zum Hoteldorf

HOCHFILZEN. Wie berichtet ist im Bereich Unterwarming ein Hotel-/Chaletdorf geplant. "Vom Land wurde die Sonderflächen-Widmung für einen Beherbergungsgroßbetrieb inzwischen genehmigt. Derzeit ist die Änderung des Raumordnungskonzeptes im Laufen", so Bgm. Konrad Walk bei der Gemeindeversammlung. Über die genauen Pläne des Investors, zeitliche Umsetzung und Kosten wollte sich der Ortschef nicht im Detail festlegen.

Foto: privat

Kontingent für Ernte-Arbeitskräfte sinkt jährlich

Damit das Tiroler Gemüse in den Supermärkten landet, bedarf es an Saisonarbeitskräften, die in Tirol auf den Feldern der Gemüsebauern arbeiten. Das Kontingent der Saisonarbeiter wurde allerdings über mehrere Jahre hinweg immer weiter gekürzt. Nationalrat Hermann Gahr fordert nun "dringenden Handlungsbedarf". TIROL. Über das Sozialministerium werden die Arbeiter aus den Balkanstaaten auf die Betriebe verteilt. Allerdings sinkt das Kontingent des Sozialministeriums jährlich. Weitere Gründe für...

Andreas Scheiber (41), neuer Leiter der Region Tirol im Bankhaus Spängler, möchte das Geschäft im Unterland sowie im Raum Innsbruck weiter ausbauen. | Foto: Bankhaus Spängler / Andreas Hauch

Kufsteiner leitet nun Tirol-Geschäft von Österreichs ältester Privatbank

Andreas Scheiber übernimmt Leitung der Region Tirol im "Bankhaus Spängler". KITZBÜHEL/KUFSTEIN (red).  Andreas Scheiber (41) ist neuer Leiter der Region Tirol im "Bankhaus Spängler". Er zeichnet in dieser Position vom Standort in Kitzbühel aus für den weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeiten im Tiroler Unterland sowie im Raum Innsbruck verantwortlich. Das "Bankhaus Spängler" ist die älteste Privatbank Österreichs. Aktuell sind an insgesamt elf Standorten mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt....

Vorstand der Tiroler Adler Runde: (v.l.) Peter A. Grüner, Anton Pletzer, Ingeborg Freudenthaler, Klaus Mark, Fritz Unterberger. | Foto: Tiroler Adler Runde
1 2

Tiroler Adler Runde zum 1.Mai: Miteinander die Wirtschaft gestalten

Eine wertschätzende Zusammenarbeit für den Wirtschaftsstandort Tirol, dies wünscht sich die Tiroler Adler Runde und betont dies auch zum Tag der Arbeit. Statt "permanenter Angriffe der Tiroler Arbeiterkammer auf die Tiroler Unternehmen" soll es zu einem lösungsorientierem Handeln kommen, so dass der Wirtschaftsstandort Tirol gestärkt werden kann. TIROL. Wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht, läuft die Zusammenarbeit von Unternehmen und Mitarbeitern durchaus gut. Eine seit 29 Monaten...

Ein 8-Stunden-Arbeitstag genügt der Bundesregierung nicht mehr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

AK Tirol: Arbeiter arbeiten, um zu leben und nicht umgekehrt!

Zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai meldet sich auch die Arbeiterkammer mit AK Präsident Erwin Zangerl zu Wort und nimmt den Feiertag zum Anlass, um zu betonen: "Unsere Arbeitnehmer-Familien arbeiten, um zu leben - nicht umgekehrt!" TIROL. Mit der Aussage, dass Arbeitnehmer-Familien nicht leben, um zu arbeiten sonder umgekehrt, zielt AK-Präsident Zangerl auf den von der Regierung geplanten 12-Stunden Tag ab. Dass die Regierung "den Dialog verweigert und stattdessen allzu einseitig parteipolitisch...

Das MCI zählt zu den führenden MBA-Anbietern Österreichs und punktet nicht nur bei Bekanntheit und Spitzenqualität, sondern auch bei der internationalen Ausrichtung der Programme. | Foto: MCI

MCI: 2. Platz in MBA-Ranking

Wer ein MBA-Studium absolvieren möchte, ist beim MCI sehr gut aufgehoben. Schließlich wurde die Unternehmerische Hochschule erneut unter die Top 3 des MBA-Rankings eines Industriemagazins gewählt. TIROL. Unter einem MBA versteht man einen "Master of Business Administration"-Studiengang. Den gleichnamigen Abschluss kann man an vielen Hochschulen absolvieren, doch nur wenige erhalten exzellente Bewertungen. Unter den Top 3 rangiert nun bereits zum fünften Mal das MCI.  MCI auf Platz 2 Mit den...

Nach dem Wechsel von Martin Hassl nach Wien übernimmt nun Viktoria Kapferer den Posten als Bezirksgeschäftsführerin im Bezirk Innsbruck-Land. v.l.n.r.: Viktoria Kapferer und Bezirksobfrau Anneliese Junker | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund

Tiroler Wirtschaftsbund nun zu 60% von Frauen vertreten

Der Tiroler Wirtschaftsbund kann sich seit der Obmannschaft von Franz Hörl über einen starken Frauenanteil freuen. Neben Daniela Kampfl als Landesgeschäftsführerin, wird nun auch der Posten des Bezirksgeschäftsführers im Bezirk Innsbruck-Land mit einer Frau besetzt. Viktoria Kapferer überzeugte mit ihren Qualifikationen und stärkt nebenbei die Frauenpower im Tiroler Wirtschaftsbund. TIROL. Grund für die neue Besetzung ist der Wechsel Martin Hassls in Kabinett von Bundesministerin Elisabeth...

Freude über den Tourissimus 2018. Von links Martin Anderl, Astrid Sommer, MCI-Tourismus-Leiter Hubert Siller, Jannis Braun. | Foto: ÖGAF
1

MCI holt erneut Tourismuspreis "Tourissimus"

Das MCI konnte dieses Jahr mit den durchgängig hervorragend bewerteten Einreichungen der MCI-Tourismus-Masterabsolventen/innen Astrid Sommer, Martin Anderl und Jannis Braun punkten. Das Management Center Innsbruck holte sich somit erneut den Gesamtsieg des österreichischen Tourismus-Forschungspreises "Tourissimus". TIROL. Die Konkurrenz war hart: die Wirtschaftsuniversität Wien und die Fachhochschule Salzburg versuchte ebenfalls den "Tourissimus" nach Hause zu holen, doch letztendlich hatte...

Stolz auf die Partnerschaft: (v.l.) Gerhard Föger, Anton Habicher (beide Land Tirol), Katrin Perktold (Verband der Tiroler Tourismusverbände), Fachgruppen-Obmann und Landtagsabgeordneter Mario Gerber, Norbert Schöpf (WIFI Tirol). | Foto: Land Tirol / Kathrein

eLearning: WIFI-Tirol und eVermieterakademie arbeiten zusammen

Die Vermieterakademie Tirol bietet kleinen Tiroler Tourismusbetrieben in über 150 Seminaren die Möglichkeit der Weiterbildung. Damit die Inhalte nun noch besser vermittelt werden können, wurde eine starke Partnerschaft mit dem WIFI-Tirol geschlossen. Ab sofort können die Lerninhalte mit Hilfe des WIFIs digital erstellt werden. TIROL. Dem Aus- und Weiterbildungsangebot in der Vermieterakademie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Seminare decken vielfältig relevante Themenbereiche ab und werden...

Der erfolgreiche Kitzbüheler Unternehmer im Jahr 2016 anlässlich der Festlichkeiten von 30 Jahre Tiroler Bauernstandl in der Kitzbüheler Innenstadt - Foto: wendling events | Foto: Klaus Wendling - Foto: wendling events
2 4

Wolfgang Obermüller mit seinem Tiroler Bauernstandl als einziges Tiroler Unternehmen für den Franchise Award 2018 nominiert !

Große Freude für den Kitzbüheler Unternehmer Wolfgang Obermüller !!! Tiroler Bauernstadl das einzige nominierte Tiroler Unternehmen für den F-Award 2018 !!!!! Die Nominierten für die „ÖFV (Österreichischer Franchise-Verband) Franchise-Awards 2018“ stehen fest und ein starkes Tiroler Unternehmen, das Tiroler Bauernstandl, vom Kitzbüheler Unternehmer Wolfgang Obermüller, zählt als einzige Tiroler Firma zu den Auserwählten. Die Sieger werden Mitte Mai anlässlich der ÖFV Franchise-Gala in...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.