TVB Wilder Kaiser
Wichtige Maßnahmen beim TVB am Wilder Kaiser

Touristische Strategien für die kommenden Jahre in der Destination "Wilder Kaiser". | Foto: Kogler
  • Touristische Strategien für die kommenden Jahre in der Destination "Wilder Kaiser".
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt der Tourismusstrategie des TVB Wilder Kaiser.
SÖLLANDL (niko). Im Prozess „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ haben Touristiker, Gemeindevertreter und Bürger gemeinsame die Vision einer „ausgezeichneten Lebensqualität der am Wilden Kaiser lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen“ entwickelt. Der Tourismusverband Wilder Kaiser hat als erste Organisation seine Ziele und Strategien definiert, um möglichst viel zu dieser Vision beitragen zu können. Fünf Handlungsfelder stehen dabei bis 2024 im Mittelpunkt.

Die Aufenthaltsqualität im Ortskern steht ganz oben auf der Agenda. Verordnete, verkehrsberuhigte und fußgängerfreundlich gestaltete Begegnungszonen dienen als Basis für aktiven Handel, ansprechende Gastronomie und Veranstaltungen. Die Anreise mit der Bahn wird ebenso forciert.

Die Auslastung soll nur in den Neben- und Zwischensaisonen gesteigert werden. Neue Hotels, die vorrangig in der Hauptsaison mehr Übernachtungen bringen, sind nicht erstrebenswert.

Durch bessere Preisdurchdringung soll die Wertschöpfung ohne zusätzliche Nächtigungen gesteigert werden.

Für die lokale Tourismusgesinnung soll sichergestellt werden, dass Einheimische Freizeitangebote zu gleichen oder besseren Konditionen nutzen können als Gäste.

Ziel ist, dass die Bürger mit dem Tourismus verbunden sind und direkt davon profitieren. Daher gilt es die Bedingungen für Unternehmer und Arbeitnehmer im Tourismus nachweisbar zu verbessern; mehrere Maßnahmen in diese Richtung wurden bereits umgesetzt.

Handlungsfelder der Strategie 2024 im TVB Wilder Kaiser

1. Aufenthaltsqualität in den Ortskernen verbessern
a. Eine innerörtliche Begegnungszone pro Ort
b. 33.000 Bahnankünfte von Gästen pro Jahr (=Verdreifachung zu 2018)
c. Events einheimischen-freundlich gestalten
2. Auslastung steigern
a. Steigerung der Übernachtungen in der Nebensaison um 20 %
b. Steigerung der Übernachtungen in der Zwischensaison um 50 %
3. Wertschöpfung pro Gast erhöhen
a. Preiserhöhung bei Appartements ganzjährig um 4 % pro Jahr (inkl. Inflation)
b. Preiserhöhung bei Zimmern in der Hauptsaison um 4 % pro Jahr (inkl. Inflation)
c. Preiserhöhung im Aktivprogramm um 4 % pro Jahr (inkl. Inflation)
d. Durch höherwertiges Marketing die Zahlungsbereitschaft für die Marke Wilder Kaiser erhöhen
e. Steigerung des Vorabverkaufsanteils von Zusatzleistungen auf 30 % bis 2024
4. Tourismusgesinnung verbessern
a. Einheimische können Angebot zu gleichen oder besseren Konditionen nutzen wie Gäste
b. Bürgern die Möglichkeit zum Dialog, Beteiligung und Mitgestaltung geben
c. Wertschätzung für Vereine und Grundeigentümer
d. Förderung regionaler Kreisläufe
5. Branchenattraktivität erhöhen
a. Image der Branche lokal verbessern
b. Entlohnung sowie Benefits auf Betriebs- und Regionsebene verbessern
c. Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung, Unterbringung und Mobilität verbessern
d. Unterstützung für die Arbeitgeber bei der Mitarbeiterfindung und -bindung ausbaue

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.