PEKiP® bietet Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Baby´s erstes Lebensjahr!

11Bilder

10 Termine zu je 1 1/2 Stunden, Montag, 11. Juni 2012, noch wenige Plätze frei!
Zeiten: 10.00 - 11.30 Uhr oder 13.30-15.00 Uhr,
Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at

DAS PRAGER-ELTERN-KIND-PROGRAMM®...
Zu einer Gruppe gehören max. 8 gleichaltrige Babys mit ihren Begleitpersonen, die in der Regel das ganze erste Lebensjahr über gleich bleiben.

DER PEKiP®-RAUM...
Im Raum ist alles auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet: es liegen weiche Matten am Boden und der Raum ist angenehm warm beheizt, was zu Hause meist schwer zu erreichen ist. Denn um sich so richtig gut bewegen zu können, dürfen die Babys ihre Welt nackt erforschen und dabei ganz neue Erfahrungen machen. Ohne störende Kleidung und Windelpaket haben sie mehr Bewegungsfreiheit und können die Umgebung mit all ihren Sinnen wahrnehmen: die Kinder sind zufriedener und schreien weniger, sie bewegen sich intensiver und genießen den Hautkontakt zu den Eltern - das ist schön für Eltern und Baby! Im intensiven Kontakt erlebst Du Dein Baby ganz aufmerksam und bewusst - das stärkt und vertieft die Beziehung zu ihm.

MOTORISCHE SPIELE, BEWEGUNG UND SINNESERFAHRUNGEN...
Von Geburt an ist das Baby aktiv und die Eltern anfangs sein wichtigster Spielpartner und Begleiter beim Entdecken der Welt! Im PEKiP-Kurs erlebst Du Motorikspiele, Sinnes- und Wahrnehmungsanregungen, die der Entwicklung Deines Babys entsprechen und auch Ideen für die Wachzeiten zuhause bieten. Die Spielanregungen motivieren schon die Kleinsten selbst aktiv zu werden und sie können sich bei den vielfältigen Angeboten nach Herzenslust bewegen und Spaß haben. Denn über Bewegung lernt das Kind die Welt kennen. Eine weitere Besonderheit bei PEKiP ist, dass die Spielmaterialien aus der natürlichen Umgebung eingesetzt werden. Die Kurse sind wahrlich ein Quell an guten Spielideen, die alle Sinne wie Sehen, Hören, Fühlen und Motorik ansprechen. So entdecken viele, dass zuhause nicht ständig Neues angeschafft werden muss, denn die interessantesten Materialien finden sich im Alltag wieder! In der PEKiP-Gruppe werden die Eltern in ihrer neuen Rolle unterstützt, begleitet und es bleibt genügend Raum für Erfahrungsaustausch, Gespräche rund um Themen wie Schlaf, Ernährung, Gesundheit und den Alltag mit Deinem Kind.

ANDERE BABYS TREFFEN...
Die Babys knüpfen erste soziale Kontakte, machen erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und finden neue Spielkameraden. Häufig regen sich die Babys gegenseitig zu Bewegungen und Lautäußerungen an. Aber auch zu den anderen Erwachsenen in der Gruppe nehmen die Kinder Kontakt auf und erkennen sie wieder. Bereits kleine Kinder interessieren sich sehr für die anderen, erkennen sich wieder und haben Freude am Kontakt miteinander. Das anfängliche Beobachten und gegenseitige Berühren geht mit den Monaten in ein gemeinsames Spielen über. PEKiP® macht Baby´s erstes Lebensjahr für Eltern und Kind durch heitere, spannende und bewegende Momente zu einer unvergesslichen Zeit!

Ich freue mich auf Euch und alle süßen Kinderleins,
Gabriele Eizenberger

INFOS & ANMELDUNG unter www.aktivraum-kinderleben.at

Wann: 30.07.2012 10:00:00 bis 30.07.2012, 11:30:00 Wo: Kamila´s Showdance Academy, Pischeldorfer Straße 57, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.