Coronavirus-Fallzahlen
Geringer Anstieg im Bezirk Kufstein

- Die Fallzahlen zeigen einen leichten Anstieg bei Coronavirus-Erkrankungen in Österreich – auch der Bezirk Kufstein ist keine Ausnahme bei diesem Trend. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Zwei Personen derzeit im Bezirk Kufstein positiv auf das Coronavirus getestet – zum Vergleich: in Innsbruck sind es derzeit acht.
BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein höherer Anstieg bei Fallzahlen sowie neue Coronavirus-Erkrankte in Österreich – Berichte davon kursierten bereits am Wochenende in den Medien. So wurden in Österreich von Samstag auf Sonntag 74 neue Fälle verzeichnet.
Auch im Bezirk Kufstein gilt nicht länger die positive "Nullbilanz", was positive Covid-19-Testungen betrifft. Laut dem aktuellen Update des Landes Tirol vom Dienstag, den 30. Juni (Stand 8:30 Uhr) gibt es derzeit zwei positive Testergebnisse zum Virus – eine derzeit noch verschwindend geringe Zahl. Ob dies so bleibt, werden die Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen zeigen.
Die restlichen Bezirke
Am meisten positive Testungen weist Innsbruck mit acht auf, gefolgt von den Bezirken Lienz und Schwaz, die – gleich wie Kufstein – je zwei positive Testergebnisse verzeichnen mussten. In Innsbruck-Land und Landeck gibt es je ein positive Testergebnis, während die restlichen Bezirke noch immer keine positiven Testungen aufweisen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Corona in Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.