Kreativ-Workshop mit Flüchtlingskindern im Troadkastn

- Workshop im Troadkasten Kramsach: Bei der Ausstellungseröffnung am 1. April in Hall wird jedes einzelne Kind sich und seine „grenzenlose Begleitperson“ vorstellen.
- Foto: Kunstfreunde Kramsach
- hochgeladen von Melanie Haberl
KRAMSACH. Am 13. März fand im Troadkastn Kramsach ein Kreativ-Workshop mit zwölf Kindern aus den Flüchtlingsheimen in Sankt Gertraudi und Kramsach statt. Sie stammen aus Mazedonien, Afghanistan, Armenien, Georgien, und Syrien und sind zwischen drei und 17 Jahre alt.
Die entstandenen Arbeiten sind Teil der bevorstehenden Ubuntu Ausstellung „Überflüssige Nachwuchssorgen“ von Alois Schild, die am 1. April in der Münze Hall eröffnet wird.
Kunst zum Thema Familie und Heimat
Die Objekte heißen "Grenzenlose Begleitpersonen". Sie bestehen aus Holz, Karton und Klebeband und symbolisieren die individuelle Geschichte und die besondere Persönlichkeit eines jeden Kindes.
Auf den Sockeln der Skulpturen haben Jungen und Mädchen zu den Themen Familie, Heimatland und Freunde in Österreich gemalt und ihre Vorbilder und Zukunftsträume dargestellt.
Jedes Kind hat seine Geschichte
Die Kinder waren mit Begeisterung und Fleiß bei der Arbeit. Neben dem Malen und Basteln waren auch das gemeinsame Spielen und Feiern und die Begegnung mit Einheimischen für alle Beteiligten eine schöne Bereicherung.
Die Skulpturen sollen dazu auffordern, diesen jungen Menschen offen und wohlwollend zu begegnen und sie herzlich zu begleiten. Wir setzen alle Hoffnungen in sie, denn sie werden auch die Zukunft unseres Landes mitgestalten.
Bei der Ausstellungseröffnung am 1. April um 19 Uhr in der „Burg Hasegg Münze Hall“ wird jedes einzelne Kind sich und seine „grenzenlose Begleitperson“ vorstellen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.