Auffahrunfall
PKW krachte auf der A12 bei Kramsach in LKW-Heck

- Die Wörgler Feuerwehr musste die Bergeschere einsetzen, um den Mann aus dem Wrack auf der A12 bei Kramsach zu befreien.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Christoph Klausner
Ein 47-jähriger PKW-Lenker bemerkte die Staubildung nicht und fuhr daher ungebremst auf einen LKW auf. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck geflogen.
KRAMSACH. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch, den 27. Oktober kurz vor 17:00 Uhr auf der A12 bei Kramsach. Ein 46-jähriger LKW-Lenker musste aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen auf der Normalspur anhalten, dabei aktivierte er auch die Warnblinckanlage. Ein nachkommender 47-jähriger PKW-Lenker bemerkte den Stau nicht und fuhr ohne die Geschwindigkeit zu verringern auf das Heck des LKW auf. Die Front des PKW schob sich somit sehr weit unter den Sattelanhänger.
Einsatz verlangte viel ab
Der betroffene PKW-Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu, er musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere befreit werden. In weiterer Folge wurde er von den Rettungskräften erstversorgt, bevor er mit dem Notarzthelikopter in die Klinik Innsbruck geflogen wurde. Der LKW-Lenker blieb unverletzt. Beide Fahrzeug wurden anschließend abgeschleppt. Die FFW Wörgl war mit drei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst mit dem Notarzt und dem Notarzthubschrauber. (red)
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.