Radfeld
Sekundenschlaf auf der A12 führt zu Unfall - Beifahrerin verletzt

- Am Dienstag kam es auf der A12 bei Radfeld zu einem Autounfall, verursacht durch Sekundenschlaf. Ein 72-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum.
- Foto: Zoom.Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kam es auf der A12 bei Radfeld zu einem Autounfall, verursacht durch Sekundenschlaf. Ein 72-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum.
RADFELD. Am 24. September am Vormittag fuhr ein 72-Jähriger auf der Inntalautobahn im Bezirk Kufstein Richtung Osten. Mit im Auto war seine 57-jährige Ehefrau. Er fuhr auf dem ersten Fahrstreifen, als er um circa 11:25 Uhr die Kontrolle über sein Auto infolge eines Sekundenschlafs verlor.
Wegen Sekundenschlaf Kontrolle über Auto verloren
Das Fahrzeug des 72-Jährigen driftete über den Pannenstreifen hinaus, kollidierte mit mehreren Sträuchern entlang der Böschung und prallte schließlich nach rund 124 Metern gegen einen Baum am Böschungshang. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Seine Ehefrau, die auf dem Beifahrersitz saß, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kramsach im Fahrzeug bleiben. Das Auto wurde bei dem Unfall völlig zerstört und musste mithilfe eines Krans geborgen werden. Die 57-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch das Notarztteam ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.