255 Kilometer Spendenmarathon
TIROLER BUAM erradelten 12.500 Euro

Die TIROLER BUAM Kurt, Martin und Jakob mit LH Anton Mattle, LAbg. Beate Scheiber und Alt-LH Günther Platter.
13Bilder
  • Die TIROLER BUAM Kurt, Martin und Jakob mit LH Anton Mattle, LAbg. Beate Scheiber und Alt-LH Günther Platter.
  • hochgeladen von Martin Reiter

Nach vier Jahren Benefizrallyes mit ihrem 25 Jahre alten Audi beim Pothole Rodeo 2019 durch den Balkan, einer Umrundung Österreichs im Coronajahr 2020, der European Mountain Summit 2021 von München bis St. Tropez und der Funrallye 2022 quer durch die Alpen wurden die TIROLER BUAM Martin Reiter und Jakob Scheidnagl heuer klimaneutral und fuhren mit einem Tandem (kein E-Bike!) in sechs Tagesetappen von Galtür bis zum Pass Strub quer durch Tirol. Begleitet hat sie Kurt Scheidnagl in einem ebenfalls klimafreundlichen ID.Buzz vom Autohaus Strasser.
Die Mission lautete – wie schon in den Vorjahren – möglichst viel Geld für jene Tirolerinnen und Tiroler zu sammeln, die in den Zeiten der jetzigen Krise dieses mehr denn je nötig haben. Sponsoren legten den Grundstein, während der Fahrt wurde weiteres Geld von Privaten und Firmen gesammelt und ein Benefizfrühschoppen im Trofana Tyrol in Mils sowie ein Benefiz-Kasperltheater der Puppenbühne HoLaRo aus Wattens sorgten ebenso für einen vollen Spendentopf. Die TIROLER BUAM traten aber nicht nur in die Pedale und strapazierten dabei ihre Wadln, sie verrichteten auch jeden Tag eine gute Tat. Unter anderem besuchten sie zwei Seniorenheime in Grins und Wattens sowie die Tagesbetreuung in Telfs und sorgten dort für Unterhaltung. Während Martin Reiter auf dem Akkordeon spielte, forderte Jakob Scheidnagl rüstige Rentnerinnen zum Tanz auf und Kurt Scheidnagl erzählte von den bisherigen Benefizaktionen der TIROLER BUAM.
Die Unterstützung war überall überwältigend. In Landeck wurden sie von „Giggus“ Stefan Nothdurfter mit einem Schnaps begrüßt und in Mils drehten sogar Landeshauptmann Anton Mattle und sein Vorgänger Günther Platter eine Runde mit dem Tandem, was ihnen sichtlich Spaß machte. In Rattenberg begrüßten Don Quichote auf seinem Gaul und dessen treuer Begleiter Sancho Pansa am Esel die TIROLER BUAM, amüsierten sich über deren „Drahtesel“ und rangen ihnen das Versprechen ab, Zeit ihres Lebens Gutes zu tun.
Die Hotels Wirlerhof (Galtür), Jägerhof (Zams), Rietzerhof (Rietz), Goldener Adler (Innsbruck), Hotel Post (Strass) und das Landhotel Schermer (Westendorf) stellten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol (Hotellerie-Freizeit) kostenlose Übernachtungen und Verpflegung zur Verfügung.
Zwei Reifenplatzer, eine durchhängende Fahrradkette sowie vier Wolkenbrüche konnten die Buam aber nicht stoppen und so erreichen sie zwar platschnass, aber überglücklich das Ziel am Pass Strub. In Lofer schossen ihnen die dortigen „Fronleichnamschiaßa“ noch eine Ehrensalve und beim Kassasturz jubelten die „Buam“ über Spenden von 12.500 Euro, die über die Aktion Licht ins Dunkel zweckgebunden für das Netzwerk Tirol hilft übergeben wurden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.