Ruhestand
Lindner-Geschäftsführer übergibt in Kundl an Sohn

Generationswechsel: David Lindner folgt Hermann Lindner (v.l.) in der Geschäftsführung des Tiroler Familienunternehmens Lindner. | Foto: Lindner Traktoren
2Bilder
  • Generationswechsel: David Lindner folgt Hermann Lindner (v.l.) in der Geschäftsführung des Tiroler Familienunternehmens Lindner.
  • Foto: Lindner Traktoren
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Staffelübergabe in der Geschäftsführung des Tiroler Traditionsunternehmens Lindner: David Lindner übernimmt die Agenden von Hermann Lindner.

KUNDL. Nach 33 erfolgreichen Jahren zog sich Hermann Lindner mit Ende März aus der Geschäftsführung zurück und übergab das Ruder an seinen Sohn David, der seit April die Agenden des Unternehmens leitet. Damit tritt die vierte Generation der Familie Lindner in die Fußstapfen ihres Gründers und übernimmt die Verantwortung für einen der führenden Traktoren- und Transporterhersteller Tirols.

Dreiköpfige Geschäftsführung

David Lindner wird in seiner neuen Position als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung für wesentliche Bereiche des Unternehmens verantwortlich sein, darunter Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb, Kundendienst sowie Digitalisierung. Stefan und Christoph Lindner vervollständigen das Führungsteam und konzentrieren sich auf die Bereiche Technologie, Einkauf, Teilefertigung sowie Fahrzeugmontage und Reparaturwerk. 

Die dritte Lindner-Generation übergibt das Steuer an die vierte Generation (v.l.): Hermann, Stefan, David, Rudolf, Christoph und Manuel Lindner. Hier im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum.  | Foto: Lindner Traktoren
  • Die dritte Lindner-Generation übergibt das Steuer an die vierte Generation (v.l.): Hermann, Stefan, David, Rudolf, Christoph und Manuel Lindner. Hier im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum.
  • Foto: Lindner Traktoren
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Seit 2000 im Unternehmen

„Ich freue mich, dass ich ein sehr gesundes Unternehmen übernehmen darf, das dank seiner konsequenten Nischen- und Innovationsstrategie heute internationaler und breiter denn je aufgestellt ist“, erklärt David Lindner. Er ist bereits seit 2000 im Unternehmen tätig, übernahm 2007 die Marketingagenden, leitete in den vergangenen Jahren den Export und fungiert als Geschäftsführer der Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Frankreich. 

Umsatz vervierfacht

Hermann Lindner, der 1991 in die Geschäftsführung eintrat, blickt auf eine sehr erfolgreiche Ära zurück. Der Umsatz konnte von 26 Millionen Euro im Jahr 1991 auf 112 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022/23 gesteigert werden, während der Exportanteil von 15 auf 60 Prozent anstieg.  „Darüber hinaus konnten wir den Mitarbeiterstand von 200 auf 273 ausbauen und die Betriebsfläche von 10.500 auf 40.000 Quadratmeter erweitern“, bilanziert Hermann Lindner.

Familienunternehmen seit vier Generationen

Vor mehr als 75 Jahren hat Lindner den ersten Traktor produziert. Heute fertigt Lindner in Kundl jährlich 1.200 Traktoren und Transporter. Seit 1948 hat Lindner 80.000 Traktoren ausgeliefert und zählt heute 40.000 Kunden – von Tirol bis nach Kanada. Lindner beschäftigt 273 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Beiträge aus und rund um Kundl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Lindner geht in Kundl mit Erweiterung in die Zukunft
Lindner setzt erstmals mehr als 100 Millionen Euro um
Generationswechsel: David Lindner folgt Hermann Lindner (v.l.) in der Geschäftsführung des Tiroler Familienunternehmens Lindner. | Foto: Lindner Traktoren
Die dritte Lindner-Generation übergibt das Steuer an die vierte Generation (v.l.): Hermann, Stefan, David, Rudolf, Christoph und Manuel Lindner. Hier im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum.  | Foto: Lindner Traktoren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.