Reschenstraße
Baustart für neue Unterführung in Prutz – mit VIDEO

Die Ampel für die Großbaustelle in Prutz steht auf Grün. Der Bau der neuen Unterführung startet Mitte August. 35 Millionen Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
12Bilder
  • Die Ampel für die Großbaustelle in Prutz steht auf Grün. Der Bau der neuen Unterführung startet Mitte August. 35 Millionen Euro werden investiert.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PRUTZ (otko). Mitte August starten die Bauarbeiten für die 35 Millionen Euro teure Unterführung auf der B 180 Reschenstraße. Den Zuschlag bekam das Bauunternehmen Bodner. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

35 Millionen Euro werden investiert

Aufmerksamen AutofahrerInnen dürften die orangen Markierungen und Pflöcke entlang der B 180 Reschenstraße im Bereich der Kreuzung in Prutz schon aufgefallen sein. Diese künden bereits eine Großbaustelle an, die für die nächsten drei Jahre für Behinderungen auf der wichtigen Route in die Obergrichter Skigebiete sowie ins Vinschgau und Engadin sorgen wird.


Mittels einer 920 Meter langen Unterführung mit Auf- und Abfahrten, die sieben Meter unter dem derzeitigen Niveau geplant ist, soll die bislang ampelgereglete und viel befahrene Kreuzung auf der Reschenstraße komplett umgebaut werden. Die Kaunertalstraße und die Prutzer Innbrücke werden mit einem Kreisverkehr verbunden. Die Betriebe nordöstlich des Knotens werden über eine Begleitfahrbahn an die Reschenstraße angeschlossen.

Die viel befahrene B 180 Reschenstraße wird künftig in Prutz kreuzungsfrei. | Foto: Visualisierung Land Tirol
  • Die viel befahrene B 180 Reschenstraße wird künftig in Prutz kreuzungsfrei.
  • Foto: Visualisierung Land Tirol
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Jahrelanger Kampf für Umsetzung

Seit über 30 Jahren wird um eine Verkehrslösung gerungen. Immer wieder gab es bei der Kreuzung gerade beim Urlauberschichtwechsel lange Staus und gefährliche Situationen mit Fußgängern und Radfahrer. Die Gemeinde Prutz kämpfte jahrelang für die Umsetzung, wobei das Projekt aber aus Kostengründen immer wieder verschoben. Um die Wirtschaft zu unterstützen und zugleich auch die Verkehrssicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung zu erhöhen, zog das Land Tirol das Verkehrs-Infrastrukturprojekt „Unterführung Prutz“ an der B 180 Reschenstraße dann im zeitlich vor. Seit vergangenem Jahr laufen nun die Vorarbeiten auf Hochtouren. Inzwischen liegen alle Bescheide und sämtliche Bewilligungen für den Bau vor. Auch die Ausschreibung erfolgte im März die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

Die Ampel für die Großbaustelle in Prutz steht auf Grün. Der Bau der neuen Unterführung startet Mitte August. 35 Millionen Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
  • Die Ampel für die Großbaustelle in Prutz steht auf Grün. Der Bau der neuen Unterführung startet Mitte August. 35 Millionen Euro werden investiert.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Großbaustelle startet Mitte August

"Mitte August beginnen die Bauarbeiten. Es fehlt nur noch die Verkehrsverhandlung und wir feilen noch an einigen Feinheiten. Den Zuschlag im Auftragsverfahren erhält das Bauunternehmen Bodner als Bestbieter",

informiert Projektleiter Robert Zach, stellvertretender Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße des Landes Tirol.

Robert Zach: "Die Großbaustelle startet Mitte August und wir wollen bis Sommer 2024 fertig sein." | Foto: Carolin Siegele
  • Robert Zach: "Die Großbaustelle startet Mitte August und wir wollen bis Sommer 2024 fertig sein."
  • Foto: Carolin Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Erfreut über den Baubeginn zeigte sich auch LH Günther Platter im Rahmen der VP-Sommertour.

"Es ist ein großes Bauvorhaben, das jetzt umgesetzt wird. Hier hat es zahlreiche Interventionen und Interessen gegeben."

LH Günther Platter (re.) zeigt sich über den Baustart bei der Unterführung Prutz erfreut. | Foto: Othmar Kolp
  • LH Günther Platter (re.) zeigt sich über den Baustart bei der Unterführung Prutz erfreut.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mehrere Bauphasen sind geplant

Der Bauplan bis Sommer 2024 sieht indes mehrere Phasen vor, wobei diese dynamisch und flexibel seien. Heuer soll es zunächst nur kleinere Verkehrsbeeinträchtigungen geben. Südlich der Kreuzung werden die Lärmschutzwände verlegt. Zudem wird die bestehende Zufahrt zum SPAR-Markt wird um 30 Meter nach Norden verlegt  und ein Mittelstreifen zum Einfädeln gebaut, was künftig die Verkehrssicherheit erhöht.

Foto: Othmar Kolp

In der Niederwasserperiode im Winter 2021/22 wird dann für die Errichtung der Baustraße am Inn genutzt. In der zweiten Bauphase werden dann die Baupfähle gebohrt und im Anschluss beginnen die eigentlichen Grabungsarbeiten für die Unterführung.

"Ab dem Frühjahr 2022 wird der Verkehr auf die Baustraße verlegt und es gibt es verschiedene Verkehrsführungen, wobei aber immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen sollen. Der Verkehr Richtung Kaunertal wird auch teilweise über das Gemeindestraßennetz umgeleitet bzw. es gibt eine Einbahnregelung. Der Lkw-Verkehr soll zudem über die Schwerverkehrsstraße umgeleitet werden",

erläutert Zach. Herausfordernd dürfte während der Bauzeit auch die Querung der Baustelle für Fußgänger und Radfahrer. Hier soll es eine Querungsstelle geben. "Während der verschiedenen Bauphasen müssen die Autofahrer immer wieder mit Umstellungen rechnen. Vermutlich wird es auch immer wieder Ampelregelungen geben", verweist der Projektleiter.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Unterführung Prutz ist für Sommer 2024 geplant. Die Restarbeiten dürften sich aber bis in den Herbst 2024 hineinziehen.

35 Millionen Euro für Unterführung in Prutz
Grünes Licht für neue Unterführung in Prutz


3 Millionen Euro für Sicherungsarbeiten auf der Serfauser Straße


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.