Lockerster Neujahrsempfang 2017 mit südsteirischer Beteiligung im Casino Graz

Neujahrsempfang "501": (v.l.) GF Bernhard Luef, Marketing Direktorin Julia Polzer (beide Loisium), Casino Dir. Andreas Sauseng und GF Peter Stelzl (Erzherzog Johann Weine) luden zum lockersten Neujahrsempfang von Graz ins Casino ein.
16Bilder
  • Neujahrsempfang "501": (v.l.) GF Bernhard Luef, Marketing Direktorin Julia Polzer (beide Loisium), Casino Dir. Andreas Sauseng und GF Peter Stelzl (Erzherzog Johann Weine) luden zum lockersten Neujahrsempfang von Graz ins Casino ein.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Mit südsteirischen Weinen und Neukreationen von Erzherzog Johann Weine aus Ehrenhausen an der Weinstraße begrüßte eine interessierte Gästeschar in der Landeshauptstadt Graz das neue Jahr. Unter dem Motto „501“ luden die Verantwortlichen von Casino Graz, Erzherzog Johann Weine und Loisium Wine & Spa Resort Südsteiermark am 5. Jänner 2017 zum wohl lockersten Neujahrsempfang der steirischen Landeshauptstadt ein.

Prickelnder Empfang

Der bunten Gästeschar, die auch in Jeans durchaus willkommen war, wodurch sich die Einladung zum "lockersten" Neujahrsempfang der Stadt erklärte, bereitete das Team von Erzherzog Johann Weine mit Geschäftsführer Peter Stelzl und Vertriebsleiter Stefan Pommer mit den neuen Secco Cuvées rosé und white als Aperitif einen prickelnden Empfang samt Trinkspaß zum Überschäumen.

Edle Tropfen & Co.

Die vinologischen Höhepunkte des vielversprechenden Jahresbeginns war eine Verkostung einer neuen Generation von Cuvées aus dem Hause Erzherzog Johann Weine aus Ehrenhausen an der Weinstraße. Geschäftsführer Peter Stelzl und Vetriebsleiter Stefan Pommer kredenzten den Gästen feinfruchtige rosé, white und red Weine und rosé und white Secco Cuvées.
"Unsere neue Generation der Cuvées entzückt durch ihre herrlich unkomplizierte Natur. Ideal aufeinander abgestimmte Rebsorten macht sie zu einem harmonischen Trinkgenuss bei praktisch jeder Gelegenheit", pries GF Stelzl die EJ-Weinlinie an, die traditionell steirischen Trinkgenuss mit Mut zur Moderne vereint. Da dazu das hauseigene Wahrzeichen, der Erzherzog Johann Hut am Eingang zum Geschäftsgebäude, die Inspiration war, findet sich auf dem Etikett nun auch der Erzherzog Johann Hut.
Zur neuen EJ-Wein-Generation gesellten sich noch Weißburgunder, Sauvignon blanc und Zweigelt sowie ein kreatives Flying Dinner des Hauses, eine große Neujahrstorte samt wohltuender Live-Musik der Gruppe „Buena Banda“.
Das Loisium Wine & Spa Resort Südsteiermark aus Ehrenhausen an der Weinstraße und das einladende Angebot des Hotels repräsentierten in Graz Hotelmanager Bernhard Luef und Marketing Direktorin Julia Polzer.

Neue Wein-Generation

Unter den zahlreichen interessierten Verkostern des Neujahrsempfangs sah man nicht nur Hausherr Dir. Andreas Sauseng vom Casino Graz. Erzherzog Johann Weine war auch mit den Eigentümervertretern Bgm. Franz Koller, Peter Kaufmann, GF Dir. Rudolf Schwarzl und Dir. Karl Mihalm nach Graz gekommen. Zu den prominenstesten Verkostern zählten beim Neujahrsempfang im Casino Graz Bgm. Siegfried Nagl, Betty O., Event-Manager Michi Wanz, SK Sturm Graz-Trainer Franco Foda mit Gattin Andrea sowie Sturm-Legende Mario Haas.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.