Kitzeck
Neue Standesbeamtin für die Weinhochburg

Im Dezember war Heidi Pronegg erstmals als Standesbeamtin in Kitzeck im Einsatz. | Foto: Karin Bergmann
  • Im Dezember war Heidi Pronegg erstmals als Standesbeamtin in Kitzeck im Einsatz.
  • Foto: Karin Bergmann
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Eine Hochzeit zählt zu den schönsten Ereignissen: Künftig wird in Kitzeck Heidi Pronegg Brautpaare trauen.

Die Südsteiermark zählt zu den beliebtesten Hochzeitsdestinationen, und auch wenn Corona 2020 vielen Brautpaaren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dennoch ein besonderes Jahr war 2020 auch für Heidi Pronegg aus Kitzeck. Die Mitarbeiterin der Gemeinde legte im Sommer des Vorjahres mit Erfolg die Ausbildung zur Standesbeamtin ab und wurde von Bgm. Josef Fischer offiziell zur Standesbeamtin ernannt.
"Anfang Dezember konnte Heidi bereits das erste Paar im Weinmuseum vor der Kulisse einer herrlichen Winterlandschaft trauen", freut sich Bgm. Josef Fischer und verweist auf eine Vielzahl beliebter Hochzeitslocations in der Weinhochburg. "Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Gemeinde Großklein für die Unterstützung in der Übergangsphase, ein ganz besonders großes und herzliches Dankeschön gebührt dabei der Standesbeamtin Nicole Hochsam, die alle Trauungen und Personenstandsangelegenheiten zwischenzeitig durchgeführt hat", betont der Gemeindechef.

Ehrenvolle Aufgabe

"Vor meiner ersten Trauung war ich eigentlich weniger nervös, als ich erwartet hatte. Ich würde sagen, es war eine gesunde Nervosität mit Respekt vor meiner Verantwortung und Aufgabe. Ich habe mich darauf mehr gefreut als davor gefürchtet, weil ich ein junges Paar an diesem Tag glücklich machen durfte", erzählt Pronegg mit Freude. Gerne erinnert sich die gebürtige Heimschuherin und zweifache Mutter (Johanna ist 14 und Stefan ist 11) an ihre eigene Hochzeit zurück: "Mein Mann Patrick und ich haben 2005 in Kitzeck geheiratet. Unsere standesamtliche Trauung fand unter der Weinlaube beim Weingut Lorenz statt."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.