Leibnitz
Ristorante Don Camillo feiert Eröffnung des 15. Standorts

Hausherr Hans Kindermann mit Gattin Irmi überbrachte seine Glückwünsche an Fritz Walter (li) und Muhamed Bierler. (re) | Foto: Brigitte Gady
4Bilder
  • Hausherr Hans Kindermann mit Gattin Irmi überbrachte seine Glückwünsche an Fritz Walter (li) und Muhamed Bierler. (re)
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Ein Stück Italien ist in Leibnitz eingezogen: Mit der Eröffnung des 15. Standorts der Ristorante-Kette Don Camillo können Liebhaber der italienischen Küche ab sofort im Kindermannzentrum italienisches Flair genießen.

LEIBNITZ. Nachdem das beliebte Ristorante Da Ezio Ende Dezember vergangenen Jahres seine Pforten schloss, wurde nun das neue Don Camillo feierlich eröffnet.
Padrone Fritz Walter, Gründer und treibende Kraft hinter der Don Camillo Kette, war persönlich vor Ort, um den neuen Standort zu präsentieren.
Als Geschäftsführer und Gastgeber ist Muhamed Bierler für die kulinarische Ausrichtung und den Service des Hauses verantwortlich. Am Eröffnungsabend hatten er und sein Team alle Hände voll zu tun.

Stoßen auf die Eröffnung des 15. Don Camillo an: Fritz Walter und Gastgeber Muhamed Bierler (re) | Foto: Brigitte Gady
  • Stoßen auf die Eröffnung des 15. Don Camillo an: Fritz Walter und Gastgeber Muhamed Bierler (re)
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Die feierliche Eröffnung wurde von prominenten Gästen begleitet: Hausherr Hans Kindermann mit seiner Gattin Irmgard, Anneliese Zöhrer, Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts, und ihr Lebenspartner Ferdinand, die Nachbarinnen und Hoteliers Barbara und Andrea Guidassoni sowie Ingrid Gürtl vom AMS Leibnitz in Begleitung ihres Mannes zählten zu den ersten Gästen. Auch Gemeinderätin Manuela Kittler ließ es sich nicht nehmen, der Einladung zur großen Eröffnung zu folgen.

Die "Don Camillo" Band sorgte mit Italo-Hits für beste Unterhaltung. | Foto: Brigitte Gady
  • Die "Don Camillo" Band sorgte mit Italo-Hits für beste Unterhaltung.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Für den musikalischen Rahmen sorgte die eigens für den Anlass gegründete „Don Camillo Band“, die mit italienischen Klassikern für beste Stimmung bei der „grande Apertura“ sorgte.

Das Ristorante Don Camillo hat täglich geöffnet und bietet eine breite Auswahl an italienischen Spezialitäten auch zum Mitnehmen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11:00 bis 22:00 Uhr

Hausherr Hans Kindermann freut sich über die Bereicherung im Kindermannzentrum und wünschte Gastgeber Muhamed Bierler sowie Fritz Walter alles Gute und viel Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren:

Angehende steirische Winzer holten sich Tipps auf Teneriffa

Hausherr Hans Kindermann mit Gattin Irmi überbrachte seine Glückwünsche an Fritz Walter (li) und Muhamed Bierler. (re) | Foto: Brigitte Gady
Stoßen auf die Eröffnung des 15. Don Camillo an: Fritz Walter und Gastgeber Muhamed Bierler (re) | Foto: Brigitte Gady
Die "Don Camillo" Band sorgte mit Italo-Hits für beste Unterhaltung. | Foto: Brigitte Gady
Outen sich als Italien-Fans: Gemeiderätin Manuela Kittler mit Anneliese Scheucher, ehem. Geschäftsstellenleiterin des AMS Leibnitz. | Foto: Brigitte Gady
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.