Uraufführung begeisterte ganz Ehrenhausen

2Bilder

Das „Nannerl-G'wölb“ (Erzherzog Johann Weine) platzte aus allen Nähten, als der Kulturverein zur Uraufführung des Theaterstücks „Gestatten, Johann“, geschrieben von der bekannten Buchautorin Emmy Kapper-Melchiori, lud.

Geschichte der Reblaus Johann

1 ½ Monate hatten SchülerInnen der Neuen Mittelschule Ehrenhausen unter der Leitung ihrer Lehrerin Maria Kainz fleißig gearbeitet, um das Theaterstück aufzuführen. Als die kleinen Rebläuse in entzückenden Kostümen, kreiert von Putzi Krempl und in Theatermaske von „Hoarstauderei“ Sandra Stauder auf der Bühne erschienen, waren alle Anstrengungen vergessen. Die Begeisterung war den jungen SchauspielerInnen ins Gesicht geschrieben, als sie bravourös den anspruchs- und humorvollen Text wiedergaben und die abenteuerliche Geschichte der Reblaus Johann darstellten. Die Belohnung erfolgte prompt, denn das Publikum ließ sich immer wieder zu Lachsalven und Zwischenapplaus hinreißen. „Den Text habe ich geschrieben, aber ihr habt ihn zum Leben erweckt.“, lobte die Autorin die SchauspielerInnen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Christof Härtl und zwei junge Musikertalente aus der Region.

Leuchtende Kinderaugen als Lohn

Auch die Initiatorin und Obfrau des Kulturvereins Christine Rauch, die für das Bühnenbild sowie Inszenierung und die Regie zuständig war, zeigte sich mit dem Ergebnis ihrer Arbeit sehr zufrieden. Dass sich die Autorin und die Kostümbildnerin unentgeltlich für das Gemeinschaftsprojekt des Kulturvereins und der NMS Ehrenhausen zur Verfügung stellten, war für sie Ehrensache.
„Leuchtende Kinderaugen, stolze Elternblicke, lebendige Kultur in Ehrenhausen, … das ist uns Lohn genug.“, so der Kommentar der engagierten Kulturobfrau.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.