Freizeitaktivitäten in der Natur
Alpenvereinsjugend Leibnitz startet durch

- V.l.: Karin Kranzler, Jugendteamleiter Stefan Bicherl, Alexandra Wogg, Jugendteamleiter-Stv. Christian Kranzler und Sophie Staudinger.
- Foto: Alpenverein Leibnitz
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Viele Gedanken hat sich die Alpenvereinsjugend Leibnitz zum Thema Freizeitbeschäftigung gemacht und lädt in Leibnitz zu vielen neuen Aktivitäten ein.
Alles neu macht – diesmal der Herbst. Ab Oktober legt die motivierte Gruppe rund um Stefan Bicherl los: „Wir wollen Kindern die Möglichkeit bieten, in der Natur zu sein, Staudämme zu bauen, Lagerfeuer zu genießen und durch den Wald zu pirschen“, so Bicherl, der in den Outdooraktivitäten ein großes Potential für Kinder und Familien in Leibnitz sieht.
Freude an der Natur vermitteln
Ab Mittwoch, 24. Oktober, 15 Uhr treffen sich die „Weinbergschnecken“ 14-täglich. Die altersgemischte Gruppe für 3 bis 7-jährige wird bei jeder Witterung für zwei Stunden draußen sein, „wir wollen den Kindern die Freude an der Natur vermitteln. Ohne Druck und mit viel Spaß. Durch die Au wandern und schauen, wer die Steine am weitesten in die Sulm wirft, macht auch bei Regen Spaß!“, erzählt Sophie Staudinger, die seit Jahren emissionsfrei ohne Auto ihren Familienalltag bewältigt und sich seit heuer ehrenamtlich beim Alpenverein engagiert. Sophie Staudinger ist verantwortlich für die Kindergruppe und auch Ansprechperson für interessierte Eltern und Kinder. Bei ihr gibt´s nach erfolgter Anmeldung den Treffpunkt, entweder telefonisch unter 0660 4036512 oder per Email sophie@alpenvereinleibnitz.at
Herbstfest am Sulmbad
Am Sonntag, 21. Oktober 2018 von 13 bis 17 Uhr findet das Herbstfest im Sulmbad zum Steinernen Wehr in Kaindorf statt. Christian Kranzler, seit 2017 für Familienabenteuer beim Alpenverein Leibnitz unterwegs, erzählt: „Geschicklichkeitsparcours, Kisten klettern, Jonglieren, Ziel werfen, Lagerfeuer, es wird ein lustiger Nachmittag für die ganze Familie.“ Von 13 bis 17 Uhr wird das gesamte Alpenvereinsjugendteam anwesend sein um sich vorzustellen, auszutauschen und Wünsche und Anregungen entgegen zu nehmen.
Mittwochstreffen
Geplant sind nicht nur die 14-täglichen Mittwochstreffen, sondern auch Familienveranstaltungen am Wochenende, sowie ein jährliches Hüttenwochenende mit Kind und Kegel. Bei den Veranstaltungen sind alle herzlich willkommen – Nichtmitglieder genauso wie Mitglieder alpiner Verbände. Viele weitere Informationen gibt’s auf der neu gestalteten Website www.alpenverein.at/jugend-leibnitz bzw. auch beim Jugendteamleiter Stefan Bicherl unter Tel.: 0664 8440602.
Mehr Infos zum Alpenverein Leibnitz finden Sie auf der neuen Homepage
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.