Der Südsteirische Winzerzug im ORF

Foto: Dominik Garber
3Bilder

Bereits zum 49. Mal veranstaltet Gamlitz, das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist der große Festumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und bringt am Sonntag, 11. Oktober 2015, 15.30 Uhr, ORF 2, eine österreichweite Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes.

Gamlitz im Fokus

Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Erntedankfeiern und zählt zu den schönsten Herbstfesten Österreichs. Kulinarische Spezialitäten aus der Region, Weinstände und Musik sorgen stets für stimmungsvolle Feierlichkeiten.
Höhepunkt dieses drei Tage dauernden Festes (2. bis 4. Oktober 2015) ist jedes Jahr der Festumzug ‒ der Winzerzug: Tausende begeisterte Gäste sind dabei, wenn bunte und kunstvoll geschmückte Umzugswägen durch den Ort ziehen. Aufwändig verarbeitete Blumen, Kürbisse, Mais und vieles mehr zieren die Anhänger, Autos und Traktoren. Begleitet wird der Brauchtumsumzug von Musikkapellen sowie Volksmusik- und Tanz-Gruppen des Weinlandes.

Fernsehsendung über berühmtes Weinlesefest

Der ORF Steiermark ist beim Winzerzug 2015 mit einem Filmteam dabei und fängt die schönsten Momente mit der Kamera ein. Am 11. Oktober gibt es die österreichweite Fernsehsendung: Das beliebte Moderatoren-Duo Sigrid MAURER und Reinhart GRUNDNER präsentiert Höhepunkte des Traditionsfestes,
Presseinformation 30. September 2015
eindrucksvolle Bilder vom Korso und Interviews mit Ehrengästen – wie mit der neuen Weinkönigin. Dazu gibt es Beiträge rund um die Besonderheiten des steirischen Weinlandes: So wirft die Sendung anlässlich „60 Jahre Südsteirische Weinstraße“ einen Blick auf die vielen Innovationen im Weinbau, die in den letzten sechs Jahrzehnten stattgefunden haben. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes rund um regionale Köstlichkeiten der Region; und über Produkte abseits des Weins, wie Hopfen, Kürbis und Käferbohne: Sie tragen ganz wesentlich zur kulinarischen Vielfalt der Steiermark bei.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.