Anzeige

Ortsreportage Strass in der Steiermark
Ein Markt feiert 400 Jahre

Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Straß sind abgeschlossen. Bürgermeister Johann Lappi möchte nun den Marktplatz revitalisieren. | Foto: RMA
7Bilder
  • Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Straß sind abgeschlossen. Bürgermeister Johann Lappi möchte nun den Marktplatz revitalisieren.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Die Marktgemeinde Straß feiert in diesem Jahr 400 Jahre Markterhebung. Ein Anlass, um die Geschichte Revue passieren zu lassen und mit viel Elan und Tatendrang in die Zukunft zu blicken. 

STRASS IN DER STEIERMARK. Nach der nahtlosen Amtsübergabe von Langzeitbürgermeister Reinhold Höflechner an Johann Lappi im April dieses Jahres ist bereits viel geschehen. Mit dem anstehenden 400-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Straß in Steiermark gab es einiges zu tun und gleichzeitig wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, wie Ortschef Johann Lappi erzählt: "Es wurden in den vergangenen Monaten bereits einige Projekte in Angriff genommen, umgesetzt und abgeschlossen und ich habe zum Nutzen aller Bewohner, gemeinsam mit dem Gemeinderat und meinem Team in der Gemeinde, auch noch viel vor. Mein vorrangiges Ziel ist es, unsere Marktgemeinde und ihre Ortsteile zu einem noch lebenswerteren Ort für die Bevölkerung zu machen. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Straß war ein herausforderndes, aber höchst notwendiges Projekt auf unserer geplanten Agenda. Nach der nun mehrmonatigen Bauzeit darf ich die Fertigstellung ankündigen und ich möchte mich diesbezüglich bei allen Anrainern und Durchreisenden für die große Geduld bedanken."

Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024. | Foto: Waltraud Fischer
  • Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Neuer Marktplatz

Mit der Fertigstellung der Straßensanierung der B 69 (Südsteirische Grenzstraße) konnten die Fahrbahn und umliegende Gehsteige erneuert werden. "Geplant ist, dass rund 64 Bäume gepflanzt und im kommenden Jahr soll der Ortskern mit Blumen verschönert werden. Ich sehe Straß als Vorzeigegemeinde", so der Bürgermeister.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Ein besonderes Anliegen ist für Johann Lappi die Neugestaltung des Marktplatzes: "Ich möchte den Marktplatz beleben und eine Infrastruktur schaffen, die von unseren Einwohnerinnen und Einwohnern auch genutzt werden kann. Ich will den Markt erhalten und den dazugehörigen Platz revitalisieren." Gespräche dazu laufen bereits und mit Unterstützung einer Landesförderung soll das Projekt auf Schiene gebracht werden.

Der Marktplatz soll künftig revitalisiert werden.  | Foto: RMA
  • Der Marktplatz soll künftig revitalisiert werden.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Geplante Projekte 

Ein nennenswertes Projekt ist laut Lappi auch die Errichtung der EU-geförderten Radbrücke über die Staatsgrenze hin zum Nachbarland Slowenien. Mit dem Projekt "Die Mur verbindet" (kurz: Most/Brücke) wollen sich die beiden Grenzgemeinden Straß in Steiermark und Šentilj (Slowenien) besser miteinander vernetzen und den Austausch über die Grenze hinweg fördern. Auch ein verbindendes Fahrradnetz soll entstehen. Der Bürgermeister erzählt über den geplanten Schulausbau für die Mittelschule Straß, bei dem die Schule bis 2026 um einen Turnsaal sowie weitere Klassenräumlichkeiten erweitert wird: "Wir sind eine wachsende Gemeinde, der Bedarf ist gegeben. Mir ist es wichtig, dass die Schüler genügend Platz haben und auf Dauer gut aufgehoben sind."

Neue Pläne für die ehemalige Konditorei Koppitz sind bereits auf Schiene. | Foto: RMA
  • Neue Pläne für die ehemalige Konditorei Koppitz sind bereits auf Schiene.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Neben Maßnahmen zur Straßenerhaltung wird es auch notwendig sein, die Freiwilligen Feuerwehren nachzurüsten. Dazu zählen auch der Ankauf von neuen Feuerwehrfahrzeugen und die Sanierungen an den Feuerwehrhäusern. Weitere wichtige Anliegen sind, wie Bürgermeister Johann Lappi abschließend betont, auch die Sanierung und Neuerrichtung von Sportstätten und Kinderspielplätzen, um die Marktgemeinde noch lebenswerter zu gestalten.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Veranstaltungen im Überblick

Hier findest du einige Veranstaltungshighlights, die demnächst anstehen. Den gesamten Veranstaltungskalender 2024/2025 findest du online unter www.strass-steiermark.gv.at

  • Bauernmarkt Straß: jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr
  • Aufstrassern: 14. September um 16 Uhr und 15. September um 9.30 Uhr, Tegetthoffpark Straß
  • 400 Jahre Marktgemeinde Straß: 21. und 22. September
  • 25 Jahre Strasser Faschingsgilde: 9. November um 19 Uhr und 10. November 10.30 Uhr, Kultursaal Straß
  • Murfelder Adventlauf: 20 Jahre Murfelder Adventlauf am Sonntag, 15. Dezember um 13 Uhr, Lichendorf

Marktgemeinde Strass
HDG Bavaria
Plasma Vita Healthcare
Bernhards Bauernladen
Ferk Elektrotechnik
Baumeister Ing. Röck
Autohaus Klingler
eXcite Entertainment Group
Raiffeisenbank Strass-Spielfeld eGen.

Das könnte dich auch interessieren:

Auf den Spuren des Attemsmoors in Straß
Südsteirische Narrenhochburg Straß stellt neues Prinzenpaar vor
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.