Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein 39-jähriger Serbe steht im Verdacht, Sonntagabend, 12. Februar 2017, unter Suchtmitteleinfluss ein Fahrzeug gelenkt zu haben. Weiters ist der 39-Jährige verdächtig, mit zwei Autodiebstählen im Zusammenhang zu stehen. Der 39-Jährige wird wegen des Verdachtes der Hehlerei und des Lenkens eines Fahrzeuges unter Suchtmitteleinfluss angezeigt.
Der 39-Jährige stellte sich beim Grenzübergang Spielfeld auf der A9 gegen 21:00 Uhr der Einreise. Bei der Kontrolle stellten Polizisten der Polizeiinspektion Spielfeld-AGM zwei totalgefälschte ungarische Grenzkontrollstempel im Reisepass fest. Weiters bestand aufgrund des Verhaltens des 39-Jährigen der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Ein durchgeführter Drogentest ergab hinsichtlich Kokain ein positives Ergebnis, ein Arzt stellte die Fahruntüchtigkeit fest. Daraufhin nahmen die Polizisten dem Verdächtigen den Führerschein vorläufig ab. Der 39-Jährige wird betreffend dieser Übertretung an die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angezeigt. Eine Durchsuchung des Fahrzeuges blieb ergebnislos.
Im Zuge der weiteren Erhebungen stießen die Polizisten auf Fotos von zwei in Italien und Frankreich als gestohlen gemeldeter hochpreisiger Autos. Diese wurden vermutlich unmittelbar vor den Diebstählen vom 39-Jährigen fotografiert. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete an, den 39-Jährigen auf freiem Fuß wegen des Verdachtes der gewerbsmäßigen Hehlerei anzuzeigen.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.