Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum „Besten Pfarrer der Welt“ ernannten die Volksschulkinder Pfarrer Leopold Wögerbauer anlässlich seines „Goldenen Priesterjubiläums“. Viele Pfarrbewohner, Vereine, Professoren und Persönlichkeiten aus der Politik waren gekommen, um mit Pfarrer Prof. Leopold Wögerbauer sein Jubiläum zu feiern und ihm für 33 Jahre in Hengsberg zu danken.
Es begann mit einem ehrenvollen Empfang durch die Musikkapelle am Dorfplatz, Festgottesdienst, gestaltet vom Kirchenchor, Ernennungsurkunde zum Ehrenbürger von Hengsberg, überreicht von Bgm. Johann Mayer und die Ministranten gratulierten mit einem Lebkuchenherzen und einem eigens für diesen Anlass komponiertem Lied. Auch Erika Sackl, die Vorsitzende der Kath. Frauenbewegung, gratulierte im Namen des „Wögerbauer Reiseklubs“. 30 Jahre Reiseleitung durch Pfarrer Wögerbauer hat viele Menschen beglückt, indem die schönsten Reiseziele besucht und mit großem Einsatz und mit bestem Wissen durchgeführt wurden.
Die Dankbarkeit war spürbar bei der Agape im Anschluss. Der Jubilar freute sich über die vielen Mitfeiernden aus nah und fern – und ließ es sich nicht nehmen, Gemeinschaft zu pflegen.
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.