Imker im Aufwind

Karl Jöbstl und Albert Scheucher/BZV Strass, Josef Käfer, Mario Poglitsch, Rudolf Sackl und Johann Zwetti/BZV Leibnitz und Umgebung sowie Gustav Oberdorfer/BZV Wildon. | Foto: Ertl
4Bilder
  • Karl Jöbstl und Albert Scheucher/BZV Strass, Josef Käfer, Mario Poglitsch, Rudolf Sackl und Johann Zwetti/BZV Leibnitz und Umgebung sowie Gustav Oberdorfer/BZV Wildon.
  • Foto: Ertl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Generalversammlung des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht zeigt einen Aufwärtstrend. 3.757 Imker gehören dem Verband an, um fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Im Steigen sind auch das Interesse der Gesellschaft an den Bienen und die Bereitschaft der Imker zur Weiterbildung. Bei der Hauptversammlung in Gratkorn begrüßte Imker-Präsident Maximilian Marek rund 300 Vertreter aus 80 steirischen Ortsverbänden.

Die Imkerei ist in der Steiermark kleinstrukturiert. 84 Prozent der Imker betreuen Bienen von einem bis zu 20 Völker und gewährleisten damit eine flächendeckende Bestäubung. „Die Aus- und Weiterbildung ist gerade in diesem Bereich enorm wichtig“, sagt Marek, weil bei Hobbyimkern die Varroamilbe vermehrt zu Ausfällen an Bienenvölkern führe.

Hauptthemen der Jahrestagung waren Fachvorträge zur Bienengesundheit und die Ehrung verdienstvoller Mitglieder. So wurde Josef Käfer vom Bienenzuchtverband (BZV) Leibnitz mit der Bronzenen Weippl-Medaille ausgezeichnet. Die Neuwahl brachte keine Veränderung. Der Vorstand wurde mit Maximilian Marek, Alois Kalcher, Gerhard Langmann, Anton Wieser, Werner Kurz und Erich Wagner einstimmig bestätigt. Unter den Gästen: Gratkorns Vzbgm. Günther Bauer, Hofrat Georg Zöhrer von der Landesregierung, Österreich-Präsident Johann Druscher und Imker-Ehrenpräsident Josef Ulz.

Fotos undText von Edith Ertl

Karl Jöbstl und Albert Scheucher/BZV Strass, Josef Käfer, Mario Poglitsch, Rudolf Sackl und Johann Zwetti/BZV Leibnitz und Umgebung sowie Gustav Oberdorfer/BZV Wildon. | Foto: Ertl
Imker Josef Käfer wurde von Anton Wieser und Maximilian Marek mit der Bronzenen Weippl-Medaille ausgezeichnet. | Foto: Ertl
Unter den Teilnehmern der Generalversammlung auch zahlreiche Imker aus dem Bezirk Leibnitz. | Foto: Ertl
Die steirischen Imker hielten in Gratkorn ihre Generalversammlung ab. | Foto: Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.