Reiten mit Spiel, Spaß und Bewegung
In Hengsberg sind die Ponys los

Pause muss sein: Pony Maxl vom Kühberger Ponyhof ist mit den Kindern bei geführten Waldspaziergängen unterwegs. | Foto: Lara Pittino
8Bilder
  • Pause muss sein: Pony Maxl vom Kühberger Ponyhof ist mit den Kindern bei geführten Waldspaziergängen unterwegs.
  • Foto: Lara Pittino
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Mit Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel lernt man am Kühberger Ponyhof bei Lara Pittino reiten und den richtigen Umgang mit dem Pferd. Hier wird gemalt, gespielt und gebastelt und gleichzeitig gefüttert, geputzt und geritten - eine Reitstunde, die für Kinder zum Abenteuer wird.

HENGSBERG. Maxl ist ein kleines Shettlandpony, das im Wald mit den Kindern verstecken spielt, sich bemalen lässt und für fast jeden Spaß zu haben ist. Gemeinsam mit den beiden Ponys Bea und Merci lebt er am Kühberger Ponyhof. Daneben gibt es noch zahlreiche Hühner, Gänse, Ziegen und zwei Pferde, die auch am Bauernhof in Hengsberg leben. Das Besondere an diesem Hof ist, dass hier Kinder nicht nur reiten, sondern gleichzeitig einen achtsamen Umgang mit der Natur und den Tieren lernen. Das Pony ist nicht nur ein Reittier, sondern Begleiter, Spielkamerad und Freund zugleich.

Die Kinder lernen den richtigen Umgang mit dem Pferd, auch bei Bürsten und Aufsatteln.  | Foto: Lara Pittino
  • Die Kinder lernen den richtigen Umgang mit dem Pferd, auch bei Bürsten und Aufsatteln.
  • Foto: Lara Pittino
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

 

"Kinder und Ponys gehören zusammen"

Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel - kurz FEBS genannt - ist ein reitpädagogisches Konzept, das die Kinder früh im ganzheitlichen Umgang mit dem Pferd schulen soll. Dabei wird die frühkindliche Fantasie angeregt, die Bewegungsfreude aktiviert und gleichzeitig der Aufbau elementarer Grundlagen für das Reiten erlernt. Es wird gemeinsam gelacht, geputzt, gespielt, gefüttert und geritten.

Im gesicherten Bodenkinder-Bereich gibt es lustige und bewegungsorientierte Spiele während der Reitstunde.  | Foto: Lara Pittino
  • Im gesicherten Bodenkinder-Bereich gibt es lustige und bewegungsorientierte Spiele während der Reitstunde.
  • Foto: Lara Pittino
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Die drei Ponys sind im Umgang mit den Kleinkindern und Kindern speziell geschult, ebenso wie Reitpädagogin Lara Pittino, die den Kühberger Ponyhof betreibt. "Man darf nicht vergessen, dass Pferde Fluchttiere sind. Unsere Ponys sind an Lautstärke, Bewegung und Berührung gewöhnt. Gleichzeitig hat auch jedes Tier seine eigenen Vorlieben, was man in der Lehre beachten muss. Die Kinder lernen den Umgang mit den Pferden sehr früh und werden sensibilisiert." 

Reitpädagogin Lara Pittino und Pony Maxl  | Foto: RMA

Die Reitstunden finden in Gruppen statt, während ein Kind am Pferd sitzt, spielen die anderen in einem gesicherten Bodenbereich angeleitet von Lara Pittino. "Die Kinder sitzen nicht im Sattel, sondern auf einer Satteldecke. Von Anfang an lernen sie alles über Pferde. In den FEBS-Kursen machen wir altersgerechte Ponyspiele, dabei lernen die Kinder, wie man sich in Gegenwart eines Pferdes richtig verhält und den richtigen Sitz am Pferd. Pflegen, Putzen und Füttern wird auch gemacht und so können sie die ersten sicheren Reiterfahrungen sammeln", erzählt die leidenschaftliche Reiterin, die selbst als Kind zu reiten begonnen hat. 

Ponypainting mit Shettlandpony Maxl

"Ponys und Kinder gehören einfach zusammen. Mein Motto ist 'Kinderzeit ist Ponyzeit und Ponyzeit ist jetzt'. Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder und die Tiere aufeinander einstellen und wie sich daraus eine Beziehung entwickelt."
Lara Pittino, Kühberger Ponyhof

Spaziergang mit dem Pony

Unterstützt wird Pittino von Reitpädagogin Petra Kraschitz, die selbst die FEBS-Ausbildung absolviert hat und als Elementarpädagogin arbeitet. Wenn sich die Kinder fernab der Reitstunden noch interessieren, gibt es die Möglichkeit für Sommercamps, Waldspaziergänge, Geburtstagsfeiern am Hof - auch hier ist alles rund einen bewussten Umgang zwischen Mensch, Natur und Pferd aufgebaut.

Beim Waldspaziergang mit dem Pony gibt nicht nur viel zu entdecken, sondern auch zu lernen.  | Foto: RMA
  • Beim Waldspaziergang mit dem Pony gibt nicht nur viel zu entdecken, sondern auch zu lernen.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Bei den Waldspaziergängen mit den Ponys werden am Weg Bewegungs- und Ratespiele eingebaut. "Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt. Wenn ich etwas sehe, das mich interessiert, baue ich es in die nächsten Spiele ein. Die Spiele sind ein bunter Mix und ich denke mir immer neue Ideen für die Kinder aus, was wir machen können", so die Reitpädagogin, die selbst zwei Kinder hat. 

Das könnte dich auch interessieren:

Aktuelle News aus dem Bezirk Leibnitz
Ein Verein, der für den guten Zweck radelt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.