Feuerwehr-Kommandantentagung
Informationsveranstaltung für Feuerwehr-Führungskräfte

Zahlreiche Feuerwehrführungskräfte waren bei der Tagung dabei. | Foto: Putz/BVFLB
2Bilder
  • Zahlreiche Feuerwehrführungskräfte waren bei der Tagung dabei.
  • Foto: Putz/BVFLB
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Der Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz (BFVLB) hielt kürzlich eine Tagung mit Führungskräften der Feuerwehren ab. Im Mittelpunkt der Arbeitstagung standen Referate über die Löschwasserversorgung sowie über den Katastrophenhilfsdienst. Viele führende Florianis folgten der Einladung.

STRASS IN STEIERMARK. Auf Einladung des Bereichsfeuerwehrkommandos Leibnitz trafen sich 120 Feuerwehroffizierinnen und Feuerwehroffiziere im Kultursaal Straß, um ihre Kommandantenveranstaltung abzuhalten.

Ereignisreiches Jahr

Mit einem Rückblick auf die letzten Arbeitsmonate und die Geschehnisse des Jahres 2024 informierten LFR Josef Krenn und BR Friedrich Partl über die Leistungsbewerbe und -prüfungen und von den Katastrophenhilfsdiensteinsätzen und den Katastrophenhilfsdienstübungen, die Drohne im Feuerwehreinsatz, die MODEX-Übung mit internationaler Beteiligung, die im Bezirk Leibnitz und Graz stattfindet, sowie über den Lehrgansplan in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Der neu installierte Waldbrandzug und die Feuerwehrtermine 2025 rundeten den vielseitigen Vortrag des Bereichsfeuerwehrkommandos ab.

Referate über wichtige Themen

Im Anschluss referierte BR Herbert Hasenbichler von der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark über die Löschwasserversorgung bzw. Löschwasserbezug bei Betriebsbauten. In der neuen Richtlinie ist jetzt geklärt, wer für den Grundschutz und für den Objektschutz genügend Löschwasser bereitstellen muss und welche Aufgaben hier in den Bereich der Feuerwehr fallen. 

Im zweiten Referat, vorgetragen von Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und zugleich Bereitschaftskommandant des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Leibnitz BR Friedrich Partl, ging es um den KHD-Alarmplan. Im Alarmplan NEU waren einige Anpassungen notwendig, um steiermarkweit mit den gleichen Voraussetzungen auf Bereichsebene zu arbeiten.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im Rahmen der Arbeitstagung erhielt der Bezirkshauptmann von Leibnitz, Manfred Walch, eine Ehrung in Form der steirischen Florianiplakette in Gold. Der Bezirkshauptmann, der in wenigen Tagen seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, stand 22 Jahre der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz vor. Landesfeuerwehrrat Krenn dankte Walch in sehr persönlichen Worten für die gute und vor allem kameradschaftliche Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrkommando und allen Feuerwehren des Bezirkes Leibnitz.

BR Friedrich Partl, LFR Josef Krenn, Bezirkshauptmann Manfred Walch und LBDS Christian Leitgeb | Foto: Putz/BVFLB
  • BR Friedrich Partl, LFR Josef Krenn, Bezirkshauptmann Manfred Walch und LBDS Christian Leitgeb
  • Foto: Putz/BVFLB
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Ausgezeichnet wurde auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian Leitgeb mit dem "Verdienstkreuz 3. Stufe" des Bereichsfeuerwehrkommandos Leibnitz. Bürgermeister Johann Lappi, der in der Gemeinde Strass für neun Wehren zuständig ist, erwähnte die vielen Herausforderungen für die Zukunft.

"In Strass bin ich für insgesamt neuen Feuerwehren zuständig. Die Herausforderungen sind entsprechend groß, um diese auch in Zukunft bewältigen zu können. "

Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb dankte den Feuerwehren des BFV Leibnitz dass sie heuer schon mehrmals bei den Katastrophenhilfsdiensteinsätzen raschen mithelfen konnten. Die überarbeiteten Förderrichtlinien bildeten den Schwerpunkt seiner Grußadresse. Mit der Überreichung der Dankesplakette des Bereichsfeuerwehrkommandos Leibnitz an die FF Spielfeld konnte die Kommandantenarbeitstagung positiv abgeschlossen werden.

Auch interessant:

Fahrzeug stand in Vollbrand
Schaurig-schönes Perchtenspektakel in Gleinstätten

Neuer Schliff für alte Garnituren durch Upcycling
Zahlreiche Feuerwehrführungskräfte waren bei der Tagung dabei. | Foto: Putz/BVFLB
BR Friedrich Partl, LFR Josef Krenn, Bezirkshauptmann Manfred Walch und LBDS Christian Leitgeb | Foto: Putz/BVFLB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.