Anzeige

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5Bilder
  • Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region.
  • Foto: Simon Fortmüller
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu.

GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

"Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das geschichtsträchtige Gebäude mit viel Liebe zum Detail in neuem Glanz erstrahlen und feierlich wiedereröffnet werden", danken die Initiatoren allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung der Arbeiten.

Philipp Marko und Lukas Fürk hauchen mit der "Weinkehr" dem alten Pfarrheim in Gamlitz neues Leben ein. | Foto: Simon Fortmüller
  • Philipp Marko und Lukas Fürk hauchen mit der "Weinkehr" dem alten Pfarrheim in Gamlitz neues Leben ein.
  • Foto: Simon Fortmüller
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Kulinarische Oase

Die neuen Räumlichkeiten wurden buchstäblich vom Boden bis zur Decke geschmackvoll eingerichtet.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Wohlig warme Erdtöne wurden harmonisch aufeinander abgestimmt. Während im Obergeschoss zwei Wohnungen á 50 Quadratmeter sowie ein Büro untergebracht sind, lädt im Erdgeschoss das Wirtshaus "Weinkehr" ein. Holzböden und Holzmöbel verleihen den Gasträumen ein besonderes Flair. Im Sommer lockt zusätzlich der großzügig und gemütlich gestaltete Sitzgarten.

Gemütlichkeit kennt keine Grenzen: Die "Weinkehr" in Gamlitz in der Kirchengasse 145 ist Freitag, Samstag, Montag und Dienstag in der Zeit von 11.30 bis 22 Uhr  sowie am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag.  | Foto: Simon Fortmüller
  • Gemütlichkeit kennt keine Grenzen: Die "Weinkehr" in Gamlitz in der Kirchengasse 145 ist Freitag, Samstag, Montag und Dienstag in der Zeit von 11.30 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag.
  • Foto: Simon Fortmüller
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit der "Weinkehr" in Gamlitz, die seit Dezember 2024 geöffnet hat, haben Lukas Fürk und Philipp Marko eine neue kulinarische Oase im Herzen der Südsteiermark geschaffen. Sie persönlich bezeichnen das Objekt gelungen als "Wohnzimmer mit kulinarischem Wohlfühlcharakter".

Ihr Ziel von Anfang an: Die traditionelle Wirtshauskultur in Österreich wieder aufleben zu lassen – modern interpretiert und mit viel Liebe zum Detail. Das junge Team aus vier engagierten Mitarbeitern bringt Klassiker der österreichischen Küche zurück auf den Teller – genau so, wie sie einst von Oma zubereitet wurden. Gleichzeitig werden die Gerichte mit dem feinen, zeitgemäßen Küchenstil von heute neu interpretiert. Die "Weinkehr" steht für eine kulinarische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – ganz nach ihrem Motto: "Klassiker trifft auf Moderne."

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben
Tischlerei Wratschko
Koweindl Trockenbau
Steirertech Haustechnik
Maler Partl
Lang Kältetechnik
Pichler Parkett & Türen
BTZ Kübler Großküchentechnik
Röck Bau
Riepl Lüftungsanlagen
Infra Techno Ingenieurbüro

Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
Philipp Marko und Lukas Fürk hauchen mit der "Weinkehr" dem alten Pfarrheim in Gamlitz neues Leben ein. | Foto: Simon Fortmüller
Gemütlichkeit kennt keine Grenzen: Die "Weinkehr" in Gamlitz in der Kirchengasse 145 ist Freitag, Samstag, Montag und Dienstag in der Zeit von 11.30 bis 22 Uhr  sowie am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag.  | Foto: Simon Fortmüller
Foto: Simon Fortmüller
Foto: Simon Fortmüller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.