Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

- Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region.
- Foto: Simon Fortmüller
- hochgeladen von Waltraud Fischer
"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu.
GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert.
"Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das geschichtsträchtige Gebäude mit viel Liebe zum Detail in neuem Glanz erstrahlen und feierlich wiedereröffnet werden", danken die Initiatoren allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung der Arbeiten.

- Philipp Marko und Lukas Fürk hauchen mit der "Weinkehr" dem alten Pfarrheim in Gamlitz neues Leben ein.
- Foto: Simon Fortmüller
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Kulinarische Oase
Die neuen Räumlichkeiten wurden buchstäblich vom Boden bis zur Decke geschmackvoll eingerichtet.
Wohlig warme Erdtöne wurden harmonisch aufeinander abgestimmt. Während im Obergeschoss zwei Wohnungen á 50 Quadratmeter sowie ein Büro untergebracht sind, lädt im Erdgeschoss das Wirtshaus "Weinkehr" ein. Holzböden und Holzmöbel verleihen den Gasträumen ein besonderes Flair. Im Sommer lockt zusätzlich der großzügig und gemütlich gestaltete Sitzgarten.

- Gemütlichkeit kennt keine Grenzen: Die "Weinkehr" in Gamlitz in der Kirchengasse 145 ist Freitag, Samstag, Montag und Dienstag in der Zeit von 11.30 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag.
- Foto: Simon Fortmüller
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit der "Weinkehr" in Gamlitz, die seit Dezember 2024 geöffnet hat, haben Lukas Fürk und Philipp Marko eine neue kulinarische Oase im Herzen der Südsteiermark geschaffen. Sie persönlich bezeichnen das Objekt gelungen als "Wohnzimmer mit kulinarischem Wohlfühlcharakter".
Ihr Ziel von Anfang an: Die traditionelle Wirtshauskultur in Österreich wieder aufleben zu lassen – modern interpretiert und mit viel Liebe zum Detail. Das junge Team aus vier engagierten Mitarbeitern bringt Klassiker der österreichischen Küche zurück auf den Teller – genau so, wie sie einst von Oma zubereitet wurden. Gleichzeitig werden die Gerichte mit dem feinen, zeitgemäßen Küchenstil von heute neu interpretiert. Die "Weinkehr" steht für eine kulinarische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – ganz nach ihrem Motto: "Klassiker trifft auf Moderne."
Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben
Tischlerei Wratschko
Koweindl Trockenbau
Steirertech Haustechnik
Maler Partl
Lang Kältetechnik
Pichler Parkett & Türen
BTZ Kübler Großküchentechnik
Röck Bau
Riepl Lüftungsanlagen
Infra Techno Ingenieurbüro





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.