Kitzecker zeigen groß auf

V.l.: Martina Hohenlohe (Chefredakteurin), Bernhard Schauer, Stefan Schauer, Petra Bader (Leitung Gault & Millau Weinguide) & Karl Hohenlohe (Herausgeber). | Foto: Kristian Schark
  • V.l.: Martina Hohenlohe (Chefredakteurin), Bernhard Schauer, Stefan Schauer, Petra Bader (Leitung Gault & Millau Weinguide) & Karl Hohenlohe (Herausgeber).
  • Foto: Kristian Schark
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Stolz, dankbar und glücklich“, so beschreiben die beiden Winzer-Brüder Stefan und Bernhard Schauer das Gefühl, als sie von ihrer Auszeichnung „Entdeckung des Jahres 2017“ im renommierten Gourmet-Guide „Gault Millau“ erfahren haben. Besonders stolz sind die beiden Brüder, dass nicht nur ein Wein die Jury überzeugt hat, sondern das gesamte Sortiment des Weingutes „die ganze Arbeit im Keller im Weingarten, die vielen Stunden und die Gedanken die man sich macht, alles findet in so einer Auszeichnung so viel Wertschätzung“.

Wein als Lebensphilosophie

Die gesamte Familie lebt den Wein als Einstellung und Lebensphilosophie: „Wir wurden quasi mit dieser Idee qualitativ hochwertigen Wein zu machen aufgezogen – es wurde uns in die Wiege gelegt“, erklärt Bernhard Schauer. So ergeben sich gerade im Sausal in der Südsteiermark besonders feine Geschmäcker, die Weine wachsen in sehr hochgelegenen Weingärten mit extremer Steilheit, eine Besonderheit ist der Boden aus Schiefergestein. „Man sieht, dass sich unsere mehrjährige Aufbauarbeit jetzt auszahlt. Der Arbeitsaufwand in unseren Steillagen ist immens, aber nurdadurch können wir höchste Qualität erzeugen und somit diese tolle Auszeichnung bekommen“, so Stefan Schauer.

Tradition ermöglicht Erfolg

Tatsächlich zeichnet sich das Weingut Schauer im südsteirischen Kitzeck durch eines aus: familiären Zusammenhalt, großes Vertrauen und gegenseitige Unterstützung. Als die beiden Brüder Stefan (28) und Bernhard (26) die Verantwortung für das Weingut übernommen haben, gab es von den Eltern Elisabeth und Karl immer vollste Unterstützung. „Wir können nur deswegen eine derartige Qualität erarbeiten, weil wir von den Eltern blindes Vertrauen erhalten“, ist Stefan Schauer, der als Kellermeister agiert, überzeugt.
Bruder Bernhard ergänzt: „Mit dieser Auszeichnung verbunden ist aber auch eine Erwartungshaltung für die Zukunft, dazu kann ich nur sagen: Wir stehen erst am Anfang und sind für die Zukunft gerüstet, die Leute werden noch viel Freude mit unseren Weinen haben.“
Die beiden Winzerbrüder haben noch viel vor: Die Qualität der Schauer-Weine hat sich bereits weit über die Grenzen hinaus herumgesprochen. So gehen in diesen Tagen die ersten Lieferungen über den großen Teich in die Vereinigten Staaten – „Wir freuen uns einfach auf das was noch kommt und genießen jede Sekunde.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Schloss Seggau ist ein besonderer Platz im Herzen der Südsteiermark. | Foto: Janez Kotar
4

Rund um Leibnitz
Kulinarik und Museen in der Südsteiermark

Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen – im Bezirk Leibnitz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen – auch bei schlechtem Wetter.  LEIBNITZ. Auch wenn schlechtes Wetter angesagt ist und der Wandertag bei Sonnenschein womöglich "ins Wasser gefallen ist", hat man noch genug Möglichkeiten, trotzdem tolle Ausflüge im Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Der neue Kindergarten in Gabersdorf schafft einen gekonnten Übergang zwischen der Natur und dem Gebäude. | Foto: Dresbach
11

Baureportage
Kindergarten Gabersdorf: Ökologisch und heimelig zugleich

Neubau in Gabersdorf: Das Kinderbildungszentrum ist ein ökologisches Vorzeigeprojekt für unsere Kleinsten und eine Investition in die Zukunft. GABERSDORF. Seit vielen Jahren darf sich die Gemeinde Gabersdorf schon als familienfreundliche Gemeinde bezeichnen. Im März 2024 erfolgte der Spatenstich, nun ist das neue Gebäude fertiggestellt und bereit, ab Herbst eine Kinderkrippengruppe sowie eine Kindergartengruppe zu beherbergen. Perfektes Konzept Raumaufteilung, Ausstattung und Außenbereiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.