Leibnitz bekommt einen Tiergarten

Das denkmalgeschützte Jägerhaus in Seggau 2 steht seit rund 35 Jahren leer. Die Eröffnung ist für 2019 anberaumt.
13Bilder
  • <f>Das denkmalgeschützte </f>Jägerhaus in Seggau 2 steht seit rund 35 Jahren leer. Die Eröffnung ist für 2019 anberaumt.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Noch laufen die Arbeiten auf Hochtouren, doch die Vorfreude ist spürbar groß: Leibnitz bekommt am Anwesen von Schloss Seggau einen nachhaltigen Tiergarten, der sich in mehrere Bereiche gliedert. "Ich wurde schon gefragt, ob auch Elefanten am 1,3 Hektar großen Areal einziehen werden", schmunzelt Geschäftsführerin Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark, die an der Umsetzung maßgeblich beteiligt ist.
"Das Projekt 'Tiergarten Leibnitz' umfasst sowohl die ökologische Renovierung des barocken Jägerhauses von Schloss Seggau als auch die Gestaltung des Tiergarten-Geländes mit Streuobst, wo großer Wert auf die artgerechte Haltung von Nutztieren wie Schafen, Ziegen und Hühnern gelegt wird - mit eingeschlossen sind auch die Themenbereiche Pflege und Ernährung", erläutert Pribas, die mit dem einzigartigen Klimaschutzgarten in Gosdorf und dem Haus der Energie samt großen Gemüsegarten in Deutschlandsberg bereits sehr erfolgreiche Besuchermagnete geschaffen hat.
Von einem Glücksfall für Schloss Seggau und die Region spricht Dir. Andrea Kager-Schwar von der Bischöflichen Gutsverwaltung, die von Bgm. Helmut Leitenberger auf das Projekt aufmerksam gemacht wurde. Nach intensiven Vorbereitungen konnte das Projekt im Mai gestartet werden.
"Unsere Projektinitiative wurde von Anfang an vom AMS Steiermark, dem Land Steiermark sowie der Steirischen Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturträger GmbH (St:WUK) unterstützt", ist Pribas froh. Durch das Projekt kommen 19 Personen in den Genuss eines befristeten Dienstverhältnisses mit dem Ziel, im Anschluss auf dem Arbeitsmarkt neu Fuß fassen zu können. "Die Leute, die bei uns arbeiten, sind mit großer Begeisterung bei der Sache und lernen täglich dazu", betont Pribas, wobei in der hauseigenen Werkstatt beispielsweise jedes Fenster für das Jägerhaus original nachgebaut wird. Auch die hölzerne Veranda, die vielen Südsteirern noch in Erinnerung ist, wird nachgebaut.
Ein Tier hat bereits die Herzen erobert: Nach 15 Entwürfen wurde Maskottchen "Selma" - eine Seekuh - geboren, die die Besucher im Tiergarten Leibnitz begleiten wird.

Zitat Dir. Andrea Kager-Schwar

"Das alte Jägerhaus wird im wahrsten Sinne des Wortes wachgeküsst, weil es wird mit so viel Liebe hergerichtet."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.