Leibnitz bekommt einen Tiergarten

- <f>Das denkmalgeschützte </f>Jägerhaus in Seggau 2 steht seit rund 35 Jahren leer. Die Eröffnung ist für 2019 anberaumt.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Initiiert von Irmtraud Pribas entsteht am Anwesen von Schloss Seggau der "Tiergarten Leibnitz". Zur Zeit wird das denkmalgeschützte Jägerhaus saniert.
Noch laufen die Arbeiten auf Hochtouren, doch die Vorfreude ist spürbar groß: Leibnitz bekommt am Anwesen von Schloss Seggau einen nachhaltigen Tiergarten, der sich in mehrere Bereiche gliedert. "Ich wurde schon gefragt, ob auch Elefanten am 1,3 Hektar großen Areal einziehen werden", schmunzelt Geschäftsführerin Irmtraud Pribas von der Energieagentur Weststeiermark, die an der Umsetzung maßgeblich beteiligt ist.
"Das Projekt 'Tiergarten Leibnitz' umfasst sowohl die ökologische Renovierung des barocken Jägerhauses von Schloss Seggau als auch die Gestaltung des Tiergarten-Geländes mit Streuobst, wo großer Wert auf die artgerechte Haltung von Nutztieren wie Schafen, Ziegen und Hühnern gelegt wird - mit eingeschlossen sind auch die Themenbereiche Pflege und Ernährung", erläutert Pribas, die mit dem einzigartigen Klimaschutzgarten in Gosdorf und dem Haus der Energie samt großen Gemüsegarten in Deutschlandsberg bereits sehr erfolgreiche Besuchermagnete geschaffen hat.
Von einem Glücksfall für Schloss Seggau und die Region spricht Dir. Andrea Kager-Schwar von der Bischöflichen Gutsverwaltung, die von Bgm. Helmut Leitenberger auf das Projekt aufmerksam gemacht wurde. Nach intensiven Vorbereitungen konnte das Projekt im Mai gestartet werden.
"Unsere Projektinitiative wurde von Anfang an vom AMS Steiermark, dem Land Steiermark sowie der Steirischen Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturträger GmbH (St:WUK) unterstützt", ist Pribas froh. Durch das Projekt kommen 19 Personen in den Genuss eines befristeten Dienstverhältnisses mit dem Ziel, im Anschluss auf dem Arbeitsmarkt neu Fuß fassen zu können. "Die Leute, die bei uns arbeiten, sind mit großer Begeisterung bei der Sache und lernen täglich dazu", betont Pribas, wobei in der hauseigenen Werkstatt beispielsweise jedes Fenster für das Jägerhaus original nachgebaut wird. Auch die hölzerne Veranda, die vielen Südsteirern noch in Erinnerung ist, wird nachgebaut.
Ein Tier hat bereits die Herzen erobert: Nach 15 Entwürfen wurde Maskottchen "Selma" - eine Seekuh - geboren, die die Besucher im Tiergarten Leibnitz begleiten wird.
Zitat Dir. Andrea Kager-Schwar
"Das alte Jägerhaus wird im wahrsten Sinne des Wortes wachgeküsst, weil es wird mit so viel Liebe hergerichtet."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.