Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum Saisonauftakt findet am 8. April die Binkerlwanderung statt.
Unsere Region ist einfach wunderbar wanderbar! Das kann zum Saisonauftakt in der Region bei der Binkerlwanderung am 8. April, die heuer zum Buschenschank Pugl in Großklein führt, erlebt werden. Unter dem Motto "Nimm dei Binkerl und geh mit" laden die Tourismusverbände Leibnitz Südsteiermark und Sulmtal-Sausal heuer zu dieser gemeinsamen Wanderung ein. An sieben Stellen können Binkerl samt Haselnuss-Stecken zum Unkostenbeitrag von fünf Euro erworben werden – gleichzeitig nimmt man an einer Verlosung mit tollen Preisen teil.
Robert Dirnböck (Sulmtal-Sausal) und Dino Kada (Leibnitz Südsteiermark) freuen sich über die gemeinsame Initiative: "Im Vordergrund steht die Gemeinsamkeit der Verbände, denn auch der Gast kennt keine Grenzen."
Ausgabestellen am 8. April
Gemeinsame Binkerlwanderung am 8. April mit sieben Ausgabestellen Leibnitz: vor dem Rathaus ab 8 Uhr Großklein: Gemeinde- und Ärztezentrum ab 8.45 Uhr St. Johann/S.: GH Maurerwirt ab 8.30 Uhr Kitzeck: Weinmuseum ab 8.30 Uhr St. Andrä/Höch und St. Nikolai/S.: Begegnungszentrum ab 9.30 Uhr Heimschuh: Schratlplatz ab 8.30 Uhr Gleinstätten: Schloss ab 7 Uhr
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.