FF Heiligenkreuz/Waasen
Zwei actionreiche Tage für die Feuerwehrjugend

- Beim Einsatz im Altstoffsammelzentrum konnten die Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen.
- Foto: FF Heiligenkreuz/W.
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Zwei ereignisreiche Tage standen vor Kurzem für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen am Programm inklusive Einsatzbefehl. Bei Spaß, Action und zahlreichen Übungseinsätzen war die Nachwuchsfeuerwehr dabei.
HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Unlängst konnte die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen zeigen, was sie kann. Bei den ereignisreichen zweitägigen Jugendübungen stand viel auf dem Programm: Zunächst wurden ein Schlaflager im Sitzungsaal des Feuerwehrhauses eingerichtet. Danach ging es zu einer Löschübung zum „Lipizzanerfranzl“, wobei die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze aus dem Teich hergestellt wurde und die Jugendlichen den Wasserwerfer bedienten.

- Zwei ereignisreiche Tage standen für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen auf dem Programm.
- Foto: FF Heiligenkreuz/W.
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Actionreicher Tag für den Nachwuchs
Auch konnten die Jugendlichen ihre Schwimmkenntnisse unter Beweis stellen und mit einem Stand-up-Paddle-Board den Teich erkunden. Im Feuerwehrhaus wieder eingerückt wurde die Kleidung getrocknet und es folgte die Verpflegung der Mannschaft mit anschließenden Spielen und Schulungen.
In den Abendstunden war es soweit als es hieß "Alarm" - Einsatzbefehl: Brand beim Altstoffsammelzentrum in der Leibnitzer Straße. Die Jugendlichen konnten den Einsatz unter Führung der Beauftragten erfolgreich abarbeiten. Nach Ende des Übungseinsatzes wurde gemeinsam ein Film angesehen und danach im Feuerwehrhaus genächtigt. Am nächsten Tag nach einem gemeinsamen Frühstück wurde alles gereinigt und zusammengeräumt, so konnte diese erlebnisreiche Übung zu einem unvergesslichen Erlebnis der Jugendlichen werden.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.