FF Heiligenkreuz/Waasen
Zwei actionreiche Tage für die Feuerwehrjugend

Beim Einsatz im Altstoffsammelzentrum konnten die Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
5Bilder
  • Beim Einsatz im Altstoffsammelzentrum konnten die Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen.
  • Foto: FF Heiligenkreuz/W.
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Zwei ereignisreiche Tage standen vor Kurzem für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen am Programm inklusive Einsatzbefehl. Bei Spaß, Action und  zahlreichen Übungseinsätzen war die Nachwuchsfeuerwehr dabei.

HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Unlängst konnte die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen zeigen, was sie kann. Bei den ereignisreichen zweitägigen Jugendübungen stand viel auf dem Programm: Zunächst wurden ein Schlaflager im Sitzungsaal des Feuerwehrhauses eingerichtet. Danach ging es zu einer Löschübung zum „Lipizzanerfranzl“, wobei die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze aus dem Teich hergestellt wurde und die Jugendlichen den Wasserwerfer bedienten.

Zwei ereignisreiche Tage standen für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen auf dem Programm.  | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
  • Zwei ereignisreiche Tage standen für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen auf dem Programm.
  • Foto: FF Heiligenkreuz/W.
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht


Actionreicher Tag für den Nachwuchs

Auch konnten die Jugendlichen ihre Schwimmkenntnisse unter Beweis stellen und mit einem Stand-up-Paddle-Board den Teich erkunden. Im Feuerwehrhaus wieder eingerückt wurde die Kleidung getrocknet und es folgte die Verpflegung der Mannschaft mit anschließenden Spielen und Schulungen.

In den Abendstunden war es soweit als es hieß "Alarm" - Einsatzbefehl: Brand beim Altstoffsammelzentrum in der Leibnitzer Straße. Die Jugendlichen konnten den Einsatz unter Führung der Beauftragten erfolgreich abarbeiten. Nach Ende des Übungseinsatzes wurde gemeinsam ein Film angesehen und danach im Feuerwehrhaus genächtigt. Am nächsten Tag nach einem gemeinsamen Frühstück wurde alles gereinigt und zusammengeräumt, so konnte diese erlebnisreiche Übung zu einem unvergesslichen Erlebnis der Jugendlichen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Vinzimarkt Leibnitz hilft Familien bei Start ins Schuljahr
Jubiläumsfrühschoppen zum 60-Jahr-Jubiläum
Beim Einsatz im Altstoffsammelzentrum konnten die Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
Foto: FF Heiligenkreuz/W.
Foto: FF Heiligenkreuz/W.
Foto: FF Heiligenkreuz/W.
Zwei ereignisreiche Tage standen für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen auf dem Programm.  | Foto: FF Heiligenkreuz/W.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.