Alpenverein Leibnitz
Erikablüte - in Hinterlobming

6Bilder

26 Personen, 13,5 km, 530 hm

Wir starteten beim Kirchenwirt in Hinterlobming mit 26 Personen des Alpenverein Leibnitz über den Weitentalweg auf den Matzlerberg. Gleich beim Aufstieg schon jede Menge blühender „Erika“ . Bei noch Sonnenschein konnten wir auf ein Gruppenfoto nicht verzichten. Weiter führte uns der Weg zum Roßecker, zum Bildstock am Fuße des Schrakogel. Auf die Jause vor dem letzten steilen Aufstieg wurde verzichtet.
Ein kurzer sehr steiler Aufstieg (700m) und wir hatten das Gipfelkreuz (1155) am Schrakogel erreicht. Auf dem Platz, obwohl er sehr klein ist, machten wir ein Gipfelfoto. Der Abstieg über den Grat war herausfordernd da einige Bäume über dem Weg lagen, welche für uns aber kein Hindernis waren. Ein Forstweg führte uns zum Roßecker zur „Bergland Alpaka“ wo wir von der Chefin schon erwartet wurden, die gerade einen Bus zur Führung hatte. Wir besuchten den Verkaufs-Shop und stärkten uns mit Getränken an der Schenke. Weiter ging es zur Hauptstraße, vorbei am Lobminger Steinbruch, der voll in Betrieb ist, und über einen Waldweg zur Nikolaus-Kapelle und zurück zu unserem Ausgangspunkt. Auch auf diesem Weg durch den Wald zurück begleitete uns der blühende Erika bis zum Kirchenwirt.
Der Kirchenwirt in Hinterlobming überzeugte uns mit seiner bürgerlichen Küche.

Ich bin viel unterwegs, aber so eine wunderschöne Erikablüte wie heuer gab es schon lange nicht mehr. „Das muß man gesehen haben!“
H.R.
Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/LAkhqGiavyhwAQT2A

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.