EKZ Weinland
Intersport Pilz stockt nach großem Umbau auf 28 Mitarbeiter auf

Herbert Krammer (Projektentwicklung und Immobilien), EKZ-Weinland-Centerleiter Felix Bartolists, Bürgermeister Michael Schumacher und Intersport Pilz-Geschäftsführer Bernhard Pilz | Foto: Waltraud Fischer
9Bilder
  • Herbert Krammer (Projektentwicklung und Immobilien), EKZ-Weinland-Centerleiter Felix Bartolists, Bürgermeister Michael Schumacher und Intersport Pilz-Geschäftsführer Bernhard Pilz
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein Flaggschiff rund um den Sport ist gerade im EKZ Weinland in Leibnitz im Entstehen. Intersport Pilz öffnet am 16. März 2023 die Pforten zum erweiterten und völlig neu gestalteten Sportgeschäft. Viel Herzblut und eine Investitionssumme von rund 1,3 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen, bei dem unter anderem die Verkaufs- und Serviceflächen auf 1.800 m2 verdoppelt wurden.

LEIBNITZ. Seit der Eröffnung des EKZ Weinland in Leibnitz im Jahr 2008 ist Intersport Pilz in der Wasserwerkstraße 30d mit an Bord. "Der Umbau erfolgte in Rekordzeit. Der Leibnitzer Standort ist damit der verkaufsflächenmäßig größte in der Intersport Pilz-Gruppe in der Steiermark", betont Geschäftsführer Bernhard Pilz, der sich über eine sehr gute Entwicklung des Standorts in Leibnitz freut.

Noch größere Sporterlebniswelt

Die neue Sporterlebniswelt lässt kaum Wünsche offen. Schwerpunkte setzt der neue Store auf Themen wie Outdoor, Bike, Running, Fitness und den Service- und Werkstattbereich. Um auf der vergrößerten Fläche weiterhin Top-Beratung bieten zu können, hat Geschäftsführer Bernhard Pilz das Team auf 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon zwei Lehrlinge, aufgestockt.

„Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn ein Standort neu oder nach einem Umbau wieder eröffnet. Mit dem EKZ Weinland verbindet uns eine langjährige Erfolgsgeschichte. Seit 15 Jahren sind wir im EKZ als Ankermieter, haben in dieser Zeit viele Stammkunden gewonnen und das Potenzial in der Südsteiermark erkannt. In Kooperation mit dem Centermanagement hat sich die einmalige Gelegenheit zur Erweiterung und Neugestaltung ergeben, die wir kurzerhand ergriffen haben."
Bernhard Pilz, Geschäftsführer Intersport Pilz

Millionen-Investition

Rund 1,3 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen in zweiter Generation in die Neugestaltung und den Ausbau der Fläche. Vom Boden bis zur Decke, dem modernen Ladenbau mit vielen Elementen aus Holz und einer durchdachten Beleuchtung arbeiteten zum Großteil regionale Firmen am rundum neuen Erscheinungsbild.

Die Stützen Christian Czettl und David Christl von Intersport Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Stützen Christian Czettl und David Christl von Intersport Leibnitz
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein Herzstück des Stores ist eine Info- und Relaxzone, deren Gestaltung sich am gleichnamigen Wanderweg „Vom Gletscher zum Wein“ orientiert. Möbel aus Weinfässern laden zum Verweilen ein, Kinder finden in der Aktivitätszone Beschäftigung, während die Eltern in Bike- und Wanderführern schmökern.

„In Kooperation mit dem Tourismusverband Südsteiermark ist es uns gelungen, die regionale Sport- und Erlebniswelt in den Store zu holen. Sport ist weit mehr als Bewegung, er ist Erlebnis, Austausch und immer gut für Begegnungen. Das wollen wir mit unserer Relaxzone ausdrücken und einen Mehrwert bieten“, erklärt Pilz.

Auch Intersport Österreich Geschäftsführer Thorsten Schmitz gratuliert: „Intersport Pilz legt innerhalb des Händlerverbundes ein beachtliches Tempo vor und eröffnet nach Oberwart und Feldbach hier in Leibnitz den nächsten beeindruckenden Store innerhalb kurzer Zeit.

Der Teamspirit und die Beratungsqualität innerhalb der Pilz Gruppe ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und wichtiger Treiber. In Kombination mit der für Intersport typischen, großen Auswahl und kompetenten Beratung gelingt ein besonderes Kundenerlebnis. Ich wünsche Bernhard Pilz und seinem Team weiterhin viel Erfolg und alles Gute!“

Die Bike-Kompetenz wurde am Standort Leibnitz noch weiter ausgebaut und das Angebot an Rädern und Zubehör vergrößert. | Foto: Intersport
  • Die Bike-Kompetenz wurde am Standort Leibnitz noch weiter ausgebaut und das Angebot an Rädern und Zubehör vergrößert.
  • Foto: Intersport
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bewährtes Team

Bei Beratung und Service setzt Intersport Pilz auch in Zukunft auf sein bewährtes und eingespieltes Team, geführt von Shopleiter Christian Czettl und seinem Stellvertreter David Christl. „Wir sind als attraktiver Arbeitgeber in der Region bekannt. Dennoch möchte ich betonen, dass wir uns immer über Bewerber freuen, die an Sport und dem Umgang mit Menschen interessiert sind. Dabei ist uns die fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der eigenen Intersport-Akademie besonders wichtig“, erklärt Shopleiter Christian Czettl.

Bike-Kompetenz wurde ausgebaut

Der Standort Leibnitz war bereits vor dem Umbau für seine Bike-Kompetenz bekannt. Der anhaltend hohen Nachfrage nach Fahrrädern trägt Intersport Pilz nun auch im neu gestalteten Sportfachgeschäft Rechnung. Die Auswahl an Marken und Modellen wurde abermals erweitert.

Bei einem Rundgang mit EKZ Weinland-Centerleiter Felix Bartolits, Herbert Krammer (Projektentwicklung und Immobilien GmbH) und Geschäftsführer Bernhard Pilz überzeugte sich auch Bürgermeister Michael Schumacher von der neuen Sporterlebniswelt. "Das Angebot ist großartig und die Fläche phänomenal", so Schumacher. Pilz streut Leibnitz Blumen: "Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und den Behörden hat hervorragend funktioniert."

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer MediaMarkt eröffnet im EKZ Weinland in Leibnitz

Interspar Leibnitz eröffnet ersten Bauabschnitt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.