2.500 Blühpflanzen für die Leibnitzer

Beim Abladen der Bienentracht-Pflanzen: Franz Krispel, Wolfried Filek-Wittinghausen, Harald Pristautz, Hermann Steinwender, Franz Moser, Dimitrios Kalaitzis, Branko Fink, Willi Robatscher, Willi Schenekar und Andreas Goriup. | Foto: Stopper
  • Beim Abladen der Bienentracht-Pflanzen: Franz Krispel, Wolfried Filek-Wittinghausen, Harald Pristautz, Hermann Steinwender, Franz Moser, Dimitrios Kalaitzis, Branko Fink, Willi Robatscher, Willi Schenekar und Andreas Goriup.
  • Foto: Stopper
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Anlässlich des 100. Geburtstages von Lions International starteten die Leibnitzer Clubmitglieder eine Umweltaktivität der besonderen Art zur Unterstützung und Rettung unserer heimischen Biene. "Schon das Zulassen von mehr Natur im direkten Wohnumfeld – blütenreiche Gärten, Terrassen, Balkone usw. mit bienenfreundlichen Pflanzen – kann den Honigbienen ungemein helfen und das Überleben sichern", betont Willi Robatscher, der das Bienenprojekt initiierte. Begonnen wurde die Zusammenarbeit der Imker mit dem Lions Club Leibnitz bereits im Vorjahr beim Flohmarkt mit einem Infostand und der Verteilung von Blumensamen.

Heuer nimmt der Lions Club Leibnitz mehrere tausend Euro in die Hand und verschenkt am 9. und 10. Juni vor dem Rathaus an die Bevölkerung 2.500 Blühpflanzen. Die Lions möchten mit dieser Aktion zum 100-Jahr-Jubiläum gemeinsam mit den Imkern des Bezirks informieren und motivieren. Zudem werden 1000 Honigproben verteilt.

Nahrung für Bienen

Bienen sichern unsere Lebensgrundlage. Wir alle wissen es: Bienen leisten einen unschätzbaren Beitrag für den Erhalt der Biodiversität und den Fruchtertrag vieler Gemüse-, Obst- und Ackerkulturen. Rund 80 Prozent unserer heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Ohne unsere kleinen geflügelten Helfer würde kein einziges Samenkorn gedeihen. Ohne Bienen wäre unsere heutige Kulturlandschaft undenkbar.
"Die moderne, industrialisierte Landwirtschaft mit großen Monokulturflächen hat die natürlichen Lebensräume stark beeinflusst und reduziert. Leisten Sie durch das Setzen dieser Blühpflanzen einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Lebensgrundlage unserer Bienen. Blumen öffnen im wahrsten Sinne die Seele", hoffen die Mitglieder des Lions Club Leibnitz auf rege Beteiligung am Leibnitzer Umweltprojekt.

Umweltprojekt der Leibnitzer Lions

Infostand des Lions Club gemeinsam mit den Imkern des Bezirks vor dem Rathaus am Hauptplatz in Leibnitz und Verteilung von Gratis-Pflanzen zur Förderung der heimischen Biene am
Freitag, 9. Juni, 9 bis 18 Uhr, Wetterübertragung des ORF Steiermark aus Leibnitz mit Wetterfrosch Paul Prattes
Samstag, 10. Juni, 9 bis 13 Uhr, Autogrammstunde mit Betty O von 10 bis 12 Uhr
www.leibnitz.lions.at

Kommentar: Blumenwiesen statt lebloser Gärten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.