Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Musikerinnen und Musiker des türkischen 'Café International': Oxana Yalcinoglu (Weißrussland), Negar Kiani (Iran), Latif Yalcinoglu (Türkei) und Juan Carlos Sungurlian Barsumian (Uruguay) (v.l.). | Foto: Café International
2

Türkisches Café International sorgte für viele Überraschungen

Beim Café International stand nicht nur der kulinarische, sondern auch der musikalische Hochgenuss im Mittelpunkt. LEOBEN. Beim ersten Café International des neuen Jahres, das kürzlich wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Café Mitt'n drin stattfand, drehte sich diesmal alles um die Türkei. Dabei sorgte das Team rund um Betül Ecce für einen ganz besonderen Café-Nachmittag mit vielen Überraschungen. Kulinarische BesonderheitenBereits als Willkommensgruß wurde den Gästen ein Quittensirup...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Pensionistenortsverbände Kammern und Kalwang lieferten sich engumkämpfte Duelle auf dem Eis. | Foto: Marktgemeinde Kammern

Von wegen Ruhestand: Pensionistenverbände zeigten sich aktiv

Die Pensionistenortsverbände Kammern und Kalwang lieferten sich spannende Duelle im Eisstockschießen. KALWANG, KAMMERN (red). Zum bereits traditionellen Eisstockschießen trafen sich in Kalwang kürzlich 37 Mitglieder der beiden Pensionistenortsverbände Kalwang und Kammern. Die beiden Obmänner Paul Hengl aus Kalwang und der Vizebürgermeister aus Kammern, Hannes Nimpfer, zeigten sich über die hohe Teilnehmerzahl und die Anwesenheit von Kammerns Bürgermeister Karl Dobnigg sehr erfreut. Spannende...

Kiwanis-Past-Präsident Helfried Krahuletz, Oberarzt Thomas Thaller, Kiwanis-Präsident Andreas Bernhard, Primarius Reinhold Kerbl (v.l.). | Foto: Kiwanis

Kiwanis Club Leoben: Ein großes Herz für Babys

Der Kiwanis Club Leoben stellt der Kinderabteilung des LKH Hochsteiermark Leoben 6.000 Euro für den Impfzyklus gegen Meningokokken B zur Verfügung. LEOBEN. Die Vorbeugung gegen Meningokokken B ist im Gratiskinderimpfprogramm nicht enthalten, weshalb die Impfung für sozial schwächer gestellte Eltern mitunter kaum leistbar ist. Andererseits kann die Erkrankung binnen Stunden aus voller Gesundheit zum Tod oder zu schweren Dauerschäden führen. Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet, bei...

Horst Prasthofer übergab Fußballtrikots an die fußballbegeisterten Flüchtlinge. | Foto: KK

Fußballtrikots für afghanische Flüchtlinge

Horst Prasthofer erfüllte jungen Fußballbegeisterten den Wunsch nach eigenen Trikots. LEOBEN. Am vergangenen Wochenende übergab Horst Prasthofer Fußballtrikots an afghanische Flüchtlinge, die in Leoben ihre zweite Heimat gefunden haben. Die jungen Männer spielen mit großer Begeisterung Fußball und wollen auch an Turnieren teilnehmen. Um in einheitlicher Mode auftreten zu können, baten sie um ein Sponsoring, das Horst Prasthofer ihnen gerne erfüllte.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vizebürgermeister Alfred Lackner, GR Fritz Kovacic und Anton Kogler (rechts) gratulierten dem Siegerteam „Youngsters Ennstal“. | Foto: KK

,Youngsters‘ zeigten eine reife Leistung

Das Team „Youngsters Ennstal“ krönte sich bei der 4. Trofaiacher Natureisstockmeisterschaft zum Stadtmeister. TROFAIACH. Im Finale der diesjährigen Stockmeisterschaft der Stadt Trofaiach auf der Eisbahn des Gasthauses Kogler setzte sich das Team "Youngsters Ennstal", angeführt von Moar Christian Stradner, gegen die starke Konkurrenz durch und verwies die Teams „GH Rucki" mit Moar Karl Billiani sowie die „Bergfreunde Oberschardorf" mit Moar Peter Hubmann auf die Plätze. Insgesamt nahmen 25...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Musikverein St. Peter-Freienstein mit Moar Richard Heiland sicherte sich beim Eisstockschießen den Titel des Marktmeisters 2018. | Foto: KK

Musikverein kürt sich zum neuen Marktmeister von St. Peter Freienstein

Beim Eisstockschießen konnte sich die Moarschaft rund um Moar Richard Heiland den Titel sichern. ST. PETER-FRST. Von 5. bis 7. Jänner wurde auf der Eisbahn des EV St. Peter-Freienstein um den Titel des Marktmeisters 2018 gekämpft. Insgesamt 24 Moarschaften mit je 8 Schützen gaben dabei ihr Bestes. Nach einem spannenden Finale konnte sich der Musikverein mit Moar Richard Heiland vor dem Gartenverein und den Junggebliebenen durchsetzen. Der EV bedankt sich für die rege Beteiligung und das faire...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Nelkenball im Heimatsaal Kammern fand bereits zum 42. Mal statt. | Foto: SPÖ Kammern
1 6

Ein Ballereignis mit langer Tradition

Im Heimatsaal Kammern ging der bereits 42. Nelkenball der SPÖ Kammern "über die Bühne". KAMMERN. Beste Stimmung herrschte  beim 42. Nelkenball der SPÖ Kammern. DIe große Zahl der begeisterten Besucher hat wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass dieser Ball längst zu den Höhepunkten der regionalen Ballsaison zählt. Unter den vielen Ballgästen war Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie die Faschingsgilde Leoben. Bürgermeister Karl Dobnigg bezeichnete die Gäste in seiner  Begrüßung...

Die erfolgreichen Teilnehmer der Freischwimmer-Prüfung mit ihren Schwimmlehrerinnen. | Foto: KK

Kraubather Volksschüler als "Freischwimmer"

KRAUBATH, LEOBEN: Auch im heurigen Schuljahr führte die Volksschule Kraubath unter der Leitung von VOL Anette Tritscher mit der 1. und 2. Schulstufe eine Woche lang einen Schwimmkurs im Asia Spa Leoben durch. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei. Die  Schwimmlehrerinnen Carola Rainer und Janine Achamer leisteten gute Arbeit, von 15 Teilnehmern konnten 13 die Freischwimmer-Prüfung erfolgreich absolvieren. Am Ende der Woche wurden die Teilnehmer mit Urkunden und Medaillen...

Die JG-Funktionäre Julian Stadler, Daniel Nistelberger und Maximilian Gallaun (v.l.) bei der Spendenübergabe an Martina Jeram und ihren Sohn Tobias. | Foto: KK

Benefizaktion für einen kranken Buben

LEOBEN. Gegen Ende des vergangenen Jahres sammelte die Junge Generation der SPÖ Leoben Spenden für den an Epilepsie erkrankten Tobias. Der Verkauf von Glücksbringern ergab einen Betrag von 1.000 Euro, die kürzlich an den fünfjährigen Buben und seine Mutter Martina Jeram überreicht wurden. Kostspielige Behandlung Tobias ist seit seinem achten Lebensmonat an Epilepsie erkrankt und regelmäßig auf Rehabilitationen und Physiotherapien angewiesen. Eine spezielle Matratze und Korsagen können ihm den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die jungen Fotografen bei der Arbeit. | Foto: Naturfreunde Leoben Sektion Foto
8

Entdeckungsreise in die faszinierende Wunderwelt der Fotografie

Die Naturfreunde-Fotosektion lud Kinder aus Leoben und St. Michael zu einem Workshop im Rahmen der Aktion Sport & Spaß der Kleinregion Murtal. LEOBEN, PROLEB. Die Gemeinde Proleb hat gemeinsam mit der Sektion Foto der Naturfreunde Leoben abermals Kinder aus Leoben und St. Michael im Alter zwischen acht und zwölf Jahren im Rahmen der Aktion Sport & Spaß der Kleinregion Murtal in die faszinierende Wunderwelt der Fotografie geführt. Theorie und PraxisDen ambitionierten Nachwuchsfotografen wurden...

Die drei Siegerteams der Ortsmeisterschaft im Eisschießen in St. Stefan mit Obmann Andreas Zwickl und Bgm. Ronald Schlager. | Foto: KK
2

Brandbekämpfer zeigen sich erfolgreich am Eis

145 Teilnehmer, 29 Moarschaften, vier Eisbahnen – das Ortsturnier im Eisstockschießen des ÖKB St. Stefan war ein voller Erfolg. ST. STEFAN. Insgesamt 29 Moarschaften kämpften beim Ortsturnier im Eisstockschießen des Österreichischen Kammeradschaftsbundes St. Stefan einen ganzen Tag lang auf vier Eisbahnen um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest. Darüber freuen durfte sich die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan, die sich den Platz ganz oben sicherte. Der zweite Platz ging an die Trachtler,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Belohnung für "Offene Augen": Erich Edlinger, Johann Karner und Erwin Maier mit Bgm. Karl Dobnigg (v.l.). | Foto: KK
1

“Offene Augen“ werden in Kammern belohnt

Bereits zum 13. Mal belohnte Bürgermeister Karl Dobnigg die Bevölkerung für ihre „offene Augen“ in Kammern. KAMMERN. Um Kammern noch lebenswerter und sicherer zu machen, haben auch im vergangenen Jahr wieder viele Bewohner zahlreiche interessante Wünsche, Vorschläge, Hinweise und Anregungen bei der Marktgemeinde deponiert. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden nun kürzlich drei Preise unter allen Einreichern verlost. Die Verlosung hat am Gemeindeamt stattgefunden. PreisüberreichungZum Abschluss...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Eisenerzer Heimo Katzbauer bei seiner Fahrt mit dem Einrad durch die Berglandschaft der Baleareninsel Gran Canaria.
1 7

Heimo Katzbauer: "Auf meinem Einrad bin ich eine Berggämse"

Beim Trainingscamp auf Gran Canaria hat der Eisenerzer Heimo Katzbauer Kraft für neue Einrad-Abenteuer getankt. EISENERZ, MASPALOMAS. Den Eisenerzern sagt man einen spröden Charme nach, Fremden begegnen sie mitunter recht verschlossen. Ein altes Klischee, das aber auf Heimo Katzbauer ganz bestimmt nicht zutrifft. Die Augen des sportlichen Eisenerzers leuchten, er strahlt bei unserem Gespräch über das ganze Gesicht – wie die Sonne über Gran Canaria. Auf der Kanareninsel hat er im Dezember ein...

14

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Erfolgreiches Preisschnapsen in St. Stefan: Helmut Hofer, Walter Doletschek, Ernst Falzberger, Ingrid Fellner, Martin Hüttenbrenner, Klaus Jansenberger, Bruno Wieser, GK Gernot Wallner und GR Mario Leitner (v.l.). | Foto: KK

“Zuadraht is“: Klaus Jansenberger kürt sich zum "Schnapserkönig" von St. Stefan

Bereits zum 33. Mal fand das traditionelle St. Stefaner VP Preisschnapsen statt. ST. STEFAN. Zahlreiche Schnapser aus der Region nahmen am vergangenen Wochenende wieder am traditionellen Schnapserturnier in St. Stefan im Gasthaus Simbürger (Kaisersberg) teil. Unter der Turnierleitung von Helmut Hofer wurden neben Geldpreisen in bar auch zahlreiche Sachpreise ausgespielt. Fairness und SpannungNach vielen spannenden Zweikämpfen gab es mit Klaus Jansenberger aus Wald am Schoberpaß einen würdigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Uwe Schmidt | Foto: Lobenwein

Uwe Schmidt: CD-Präsentation auf der Weltcup-Piste

Der Singer/Songwriter Uwe Schmidt präsentiert seine neue Single „Wo bist Du?“ am 9. Jänner beim Schiweltcup in der Flachau. Voller musikalischem Tatendrang, inspiriert vom überwältigenden Feedback des vergangenen Jahres startet Uwe Schmidt ins neue Jahr! Nach seinen Erfolgen von „Stolz auf di“ und „Mei Wunsch an di“ präsentiert er seine neue Single „Wo bist Du?“ im Rahmen des Schiweltcups in der Flachau am 9. Jänner 2018. Der Song „Wo bist Du?“ erscheint im Label ARTIST FACTORY MUSIC und ist ab...

Sternsinger der Pfarre St. Xaver besuchten Bürgermeister Kurt Wallner (m.). Begleitet wurden sie von Kulturreferenten und Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden Johannes Gsaxner (l.) und Pfarrgemeinderätin Katharina Hölzl (r.) | Foto: leopress
1

Sternsinger zu Besuch bei Bürgermeister Wallner

Der traditionelle Besuch der Sternsinger im Büro von Bürgermeister Kurt Wallner bildete den Auftakt der Dreikönigsaktion im Bezirk Leoben. LEOBEN. Einem alten Brauch folgend besuchten auch heuer die Sternsinger aus der Stadtpfarre St. Xaver Bürgermeister Kurt Wallner in seinem Büro und überbrachten musikalische Weihnachts- und Neujahrswünsche, verbunden mit traditionellen Sternsingertexten. Lisa Fellner als Caspar, Vanessa Winterheller als Melchior, Antonia Waschnig als Balthasar und Nina...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Spendenscheck-Übergabe: Schriftführerin Birgit Hess, Vinzi-Vorstand Hubert Hasenberger, Bürgermeisterin Anita Weinkogl sowie Obmann und Obfrau Gottfried und Gabriele Hubmann mit Familie Jocher (v.l.). | Foto: KK

Vereine vereinen sich für soziale Hilfsbereitschaft

In Zusammenarbeit konnten die Vereine "Freiensteiner Volkskultur" und "Vinzimarkt" aus St. Barbara/Wartberg 780 Euro für einen guten Zweck sammeln. ST. PETER-FRST. Mehrere Male im Jahr engagiert sich der Verein "Freiensteiner Volkskultur" rund um Gabriele und Gottfried Hubmann für soziale Zwecke in der Gemeinde St. Peter-Freienstein. Zusammen mit dem Verein Vinzimarkt aus St. Barbara/Wartberg konnten im Rahmen des vergangenen sozialen Engagements 780 Euro gesammelten werden....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Mit Tipps und Tricks aus der Erfolgspsychologie zum Ziel: Ein spannendes Projekt am Alten Gymnasium!
3

5 Schlüssel zum Erfolg im neuen Jahr

Wer hat sie nicht? Jedes Jahr zu Silvester fassen wir sie aufs Neue: Mehr Sport, mehr Zeit für die Familie, Finanzen regeln… Die Liste der Neujahrsvorsätze ist oft unendlich. Kann man es mit Hilfe von einfachen Tipps und Tricks aus der Erfolgspsychologie schaffen, dass es nicht nur bei guten Vorsätzen bleibt? Gibt es sie wirklich, die 5 Schlüssel zum Erfolg? Eine Gruppe Leobener Schülerinnen und Schüler hat sich im Psychologieunterricht genau damit beschäftigt. Der erste Schlüssel des Erfolgs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helena Skazedonig
1 5

"Schrödingers Katze" ist aus dem Sack!

ST. PETER-FREIENSTEIN. Witz, Humor und große Unterhaltung standen beim Stück des Theatervereins Freienstein großgeschrieben. Eine Mutter, die ihrer Tochter eigenartige Heiratskandidaten vorführt und eine spurlos verschwundene Katze, die für große Missverständnisse sorgte.  "Schrödingers Katze", das von Mitgliedern des Theatervereins verfasst wurde, präsentierte den zahlreichen theaterbegeisterten Besucherinnen und Besuchern ein Stück, das durch die vielen humorvollen Einlagen für viele Lacher...

Hilft eine Familie im Not

Hallo lieber Leser! Ich wende mich an euch mit eine Bitte! Ich war jetzt fast drei Wochen im LSF Graz und wurde Nachgeburtsdepression behandelt. Leider sitze ich da in einem trostlosen Zimmer und bekomme Medikamente. Hie und da habe ich Therapien. Ich habe auch Schlafprobleme die mit Medikamenten behandelt wird.  Ich bin jetzt auf Hilfe angewiesen und bräuchte hier in Leoben eine gute Beratung wer mich da Unterstützen könnte. Ich bräuchte jemanden der uns unter die Arme greift uns hilft...

Großartige Hilfsbereitschaft: 16.600 Euro als Spendenergebnis

Mit einer Spendenaktion hat die Gemeinde Kammern im Liesingtal vier Halbwaisen in der Slowakei geholfen. KAMMERN. Die Gemeinde Kammern hatte eine Spendenaktion für Alena Pillárová initiiert.  Die slowakische Pflegerin hatte in Kammern gearbeitet und war in der  am Heimweg in die Slowakei tödlich verunglückt, die Alleinerzieherin hinterließ vier Kinder. Der Spendenaufruf hat viele Menschen dazu bewegt, die Kinder in der Slowakei zu unterstützen: 16.600 Euro sind zusammengekommen, damit ist die...

Wolfgang Wimmer (Raiffeisenbank), Mag. Petra Nömayer (BORG, Brigitte Klapf (Kindergarten), Dir. Andrea Hambammer (Volksschule), Stadtrat Thomas Rauninger, Dir. Anton Heissl (NMS), Markus Pump, Dir. Mag. Wilfried Fürpass (HAK), Alexandra Bromberger (ZPP), Margot Pump (ZPP), Sandra Kern (Raiffeisenbank) v.l. | Foto: KK

In Eisenerz wurden 5.040 Euro "erbacken"

Der Verkauf von Gläsern befüllt mit leckeren Zahnkeksen brachte sensationelle 5.040 Euro für den guten Zweck. EISENERZ. Auf Initiative der Firma ZPP Dentalmedizintechnik GmbH wurden in Eisenerz Kekse zur finanziellen Unterstützung von Schülern gebacken. In nur zwei Tagen wurden so von den Chefs und Mitarbeitern von ZPP sowie von vielen fleißigen Helfern mehr als 5.000 Zahnkekse gebacken und in 500 Gläser gefüllt. Am 30. November fand dann das große „VIP Kekse backen“-Event statt, bei dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.