Begleitung in der letzten Lebensphase

- Die Absolventen des Hospiz-Seminares mit ihren Referenten: (vorne v.li.) Siegmar Kaiser, Ulrike Klettner, Ingrid Deutschmann, Theresia Krainer, Christiana Wöhrer, Eva Eichelberger, Mathilde Dobrautz, (hinten v.li): Andrea Gruber, Elisabeth Werner, Manuela Deutschmann, Heidi Schwinger, Sabine Peissl, Edith Haidacher, Johannes Sulzbacher.
- Foto: KK
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Abschluss des 9. Hospiz-Grundseminars .in Trofaiach
TROFAIACH. Das Hospiz-Team Leoben veranstaltete das 9. Hospiz Grundseminar in Trofaiach – unter der Leitung von Siegmar Kaiser und den Referenten Edith Haidacher und Johannes Sulzbacher.
Tod und Trauer
Als Vorbereitung für den Kurs fand bereits Anfang März ein Informations- und Einführungsseminar statt. Danach entschieden sich zwölf Teilnehmer für die Fortsetzung des Hospiz-Grundseminars. Basierend auf den Grundsätzen der Hospizbewegung hat sie dieses Seminar dazu befähigt, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, die Angehörigen zu unterstützen und ihnen in der Bewältigung ihrer Trauer beizustehen. Dies wurde durch das fundierte Fachwissen der Referenten und des Kursbegleiters möglich. Dabei sind die Themen um Tod und Trauer in unterschiedlichen Einzel- und Gruppenarbeiten inhaltlich er- und bearbeitet worden.
Erfolgreicher Abschluss
Kürzlich fand im Sepp-Luschnik-Saal die festliche Zertifikatsverleihung statt. Elf Teilnehmer haben das Hospiz-Grundseminar erfolgreich abgeschlossen, fünf Damen entschieden sich,ehrenamtlich im Hospizverein tätig zu werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.