Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr, präsentiert im Lesesaal der Montan-Universitätsbibliothek (altes Hauptgebäude, Hochparterre) Horst-Sigbald Walter sein neues Buch. Stadtrat i.R. Harald Tischhardt wird den Autor vorstellen. Die vierzehn Erzählungen, die unter dem Titel "Entbindung auf dem Küchentisch" zusammengefasst sind, finden nach spannender und zeitgemäßer Schilderung allesamt ein wundersames Ende. Es sind keine reinen Tatsachenberichte, dazu ist das Erzählte allzu dramatisch. Aber man spürt beim Lesen die Verbundenheit des Autors mit dem, was er beschreibt. Bei so mancher Erzählung leuchtet die Landschaft der oberen Steiermark durch, rauschen die Wasser im Ennstal, glitzert der Schnee am Wildfeld, der Erzberg grüßt, Maria Kaltenbrunn und die Abtei von Seckau erscheinen im Hintergrund.
Zu den Erzählungen finden sich passenden Bilder von heimischen Malern: dem Eisenerzer Sepp Haidu, der Trofaiacherin Sieglinde Ferchner, dem bekannten Leobener Künstler Fritz Mayer-Beck.
Das Buch gibt es in der Buchhandlung Leykam, im LCS Leoben zum Preis von € 19.80.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.