Musikalische Lesung
Krista Böchzelt: Eine Frau mit vielen Facetten

Krista Böchzelt bei ihrer musikalischen Lesung in der Kunsthalle Leoben. | Foto: Gaube
14Bilder
  • Krista Böchzelt bei ihrer musikalischen Lesung in der Kunsthalle Leoben.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mit dem Auftritt in der Kunsthalle Leoben ging ein Lebenstraum von Krista Böchzelt in Erfüllung.

LEOBEN. "Auf diesen Abend habe ich 30 Jahre gewartet, heute ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen": Die Freude war der Leobenerin Krista Böchzelt ins Gesicht geschrieben, als sie in der Kunsthalle Leoben vor großem Publikum ein abendfüllendes Programm präsentierte. "Krista Böchzelt liest aus eigenen Werken und singt ihre Lieblingslieder" stand in der Einladung.
Ganz besonders ihre Texte bewiesen Tiefgang, viele davon stammen aus ihrem Gedichtband "Ein Tropfen Zeit".

Subtile Empfindungen

Als Autorin gestaltet sie stimmige Beiträge mit Bezug zur Stadt Leoben, etwa über den Friedensengel beim Eggenwaldschen Gartenhaus, aber auch Gedichte über die Liebe, Gedanken über Hass, menschliche Kälte und Leid. "Es sind Empfindungen und Beobachtungen, die ich zu Papier gebracht habe", sagte Böchzelt. Ihr erstes Gedicht schrieb sie mit 17 Jahren aus einer Winterabendstimmung heraus, um die Stille des Schneefalls zu beschreiben, in der die Atemzüge ihres neu geborenen Kindes zu hören waren. Krista Böchzelts Texte finden weit über Leoben hinaus Anerkennung, das zeigt ihre Aufnahme in den Verein "Steirische Autoren".

Im Duett mit Monika Unger

Bei ihrem Abend in der Kunsthalle Leoben setzte Krista Böchzelt ihre Stimme auch als Sängerin ein. Begleitet von Helmut Iberer am Piano und im Duett mit ihrer Gesangslehrerin der Musik- und Kunstschule Leoben, der Mezzosopranistin Monika Unger, wagte sie sich an schwieriges Liedgut, wie etwa "The Sound Of Silence" von Simon & Garfunkel oder den Klassiker von Leonard Cohen "Halleluja". Eindrucksvoll war ihre Interpretation des Welthits von Edith Piaf "Non, je ne regrette rien".

Der Star des Abends

Nichts zu bereuen hat Krista Böchzelt in ihrem bewegten Leben. Ob als gefragtes Mannequin und Fotomodell, darüber hinaus absolvierte sie Schauspielausbildungen in Berlin und Leoben und wurde für Image- und Werbefilme engagiert. Im Kinofilm "Wand vor der Wand" spielte sich die weibliche Hauptrolle, im Stadttheater Leoben stand sie beispielsweise in der Tragödie "Bernarda Albas Haus" und in der Operette "Die Czardasfürstin" auf der Bühne.
Angesichts der Bandbreite ihres Schaffens hat der Leobener Kulturstadt Johannes Gsaxner nicht übertrieben, als er Krista Böchzelt auf die Bühne der Kunsthalle bat: "Sie ist der Star unseres heutigen Abends!"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.