Vortrag
Mit dem Kneipp-Aktiv-Club schläft man besser

- Bgm. Karl Fadinger, Kneipp-Vorsitzende Waltraud Ruth, Univ.-Prof. Manfred Walzl (v.l.).
- Foto: Klaus Pressberger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
ST. MICHAEL. Einen überaus informativen Vortrag über das „Risiko Schlafstörungen“ hielt Univ.-Prof. Manfred Walzl auf Einladung der Kneipp-Aktiv-Clubs im Gemeindesitzungssaal St. Michael. Walzl ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, er leitet die Schlafmedizin an der Grazer Nervenklinik.
Digitale Schlafstörer
Schlafstörungen nehmen, bedingt durch unsren Lebensstil und den digitalen Stress, mittlerweile weltweit den ersten Platz der Gesundheitsstörungen ein. 93 Prozent der Menschen können einer Umfrage zufolge sich beispielsweise nicht vorstellen, auf das Handy verzichten zu müssen. Ob als Schulkinder, Berufstätige oder Senioren – ständig online sein zu müssen und durch digitale Nachrichten bombadiert zu werden, verursacht Stress und in Folge häufig Schlafstörungen. Kinder und Jugendliche sind nicht zuletzt deshalb häufig müde oder haben bereits manifeste Ein- und Durchschlafstörungen. Daher gehören das Handy und andere digitale „Schlafstörer“ aus dem Schlafzimmer verbannt!
Ausgeprägte Tagesmüdigkeit
Vor allem die ersten Stunden der Nachtruhe sind enorm wichtig, um dem in dieser Zeit hochaktiven Gehirn die Möglichkeit zur Verarbeitung der unendlich vielen Reize zu geben. Wird die dafür nötige Schlaftiefe nicht erreicht, provoziert man auf Dauer Stoffwechselstörungen und in der Folge chronische Erkrankungen. Schlafstörungen verursachen sehr häufig außerdem eine ausgeprägte Tagesmüdigkeit und werden so zu einem enormen Risiko, beispielsweise im Straßenverkehr.
Erholsamer Schlaf
Als ersten Schritt zur Vorbeugung und Behandlung von Schlafstörungen sollte man in jedem Fall zu naturheilkundlichen Maßnahmen, wie etwa den Kneippschen Wasseranwendungen, greifen. Auch zahlreiche Heilpflanzen, am besten als Tee, helfen, in den erholsamen Schlaf zu finden. Vorrangig ist es aber, darüber nachzudenken, welche Lebenssituationen den Schlaf rauben und hier die Stellschrauben anzusetzen.
Interessierter Bürgermeister
Bürgermeister Karl Fadinger wohnte dem Vortrag und der anschließenden Diskussion sehr interessiert bei. Er gratulierte der Vorsitzenden des Kneipp-Aktiv-Clubs Waltraud Ruth zu ihrer hervorragenden Referentenwahl und sicherte auch für die Zukunft dem Kneipp-Aktiv-Club seine volle Unterstützung zu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.