Musikverein St. Stefan/Kaisersberg
Musikschülerinnen mit ausgezeichnetem Können

Überreichung der Urkunden: Jugendreferentin Nadine Wartecker, die Musikschülerinnen Elisa Gruze und Julia Fiona Maier und Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth. | Foto: KK
  • Überreichung der Urkunden: Jugendreferentin Nadine Wartecker, die Musikschülerinnen Elisa Gruze und Julia Fiona Maier und Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Trotz Lockdown und Unterricht per PC konnten zwei Musikschülerinnen ihre Blasmusikleistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren. 

ST. STEFAN. "In einer Zeit, die von Alltagsveränderungen und neuen Lernformen geprägt war und auch noch ist, freuen wir uns umso mehr über tolle Neuigkeiten", berichtet Nadine Wartecker, die Jugendreferentin des Musikvereins St. Stefan/Kaisersberg. Schließlich hatten auch die Musikschüler aufgrund der Covid-19-Pandemie ein ganz besonderes Musikschuljahr zu bewältigen. "Wie in anderen Schulen auch musste verstärkt auf die Hygienevorschriften geachtet werden und der Lehrbetrieb auf ,Distance Learning‘ umgestellt werden. Der Musikschulunterricht wurde, soweit es möglich war, per PC weitergeführt, was durch die große Motivation der Schüler und Lehrer auch hervorragend funktioniert hat", betont Wartecker.

Ausgezeichnete Erfolge

Eine ganz besondere Herausforderung sollte der Lockdown für die beiden Musikschülerinnen Julia Fiona Maier und Elisa Gruze darstellen. Beide waren mitten in den Vorbereitungen auf ihr Blasmusikleistungsabzeichen als sich der Shutdown ereignete. Damit war nicht nur der weitere Unterricht unsicher, sondern auch die Abhaltung der Prüfung für dieses Abzeichen. Obwohl der Prüfungstermin schließlich sehr kurzfristig festgelegt wurde, konnten beide Mädchen ihr Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren. Julia erlangte das Jugendabzeichen auf der Querflöte und Elisa das bronzene Abzeichen auf dem Waldhorn. Die Überreichung der Urkunden führte kürzlich Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth durch.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.