Heimatdichter Reinhold Gurmann
Neue Gedichtbroschüre in heiterer Mundart

Reinhold "Reini" Gurmann ließ während der Lockdowns die neue Broschüre "Es war einmal" mit rund 50 Mundartgedichten entstehen. Werke sind auch von Eva Bernhart dabei.   | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
  • Reinhold "Reini" Gurmann ließ während der Lockdowns die neue Broschüre "Es war einmal" mit rund 50 Mundartgedichten entstehen. Werke sind auch von Eva Bernhart dabei.
  • Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Der Leobener Heimatdichter Reinhold Gurmann hat während der Lockdowns eine neue Gedicht-Broschüre zusammengefasst.

LEOBEN. 51 Mundart-Gedichte enthält die neueste Broschüre von Reinhold Gurmann mit dem Titel „Es war einmal“, in die sich auch die Leobenerin Eva Bernhart mit mehreren Werken eingebracht hat. Enthalten sind in „Es war einmal“ Gedichte über die verschiedensten Facetten des Lebens, aber auch ganz aktuell, über Corona.
Gurmann nimmt den Leser mit auf kleine literarische Reisen, wo gelacht, geschmunzelt, Tränen zerdrückt und nachdenklich gestimmt wird. „Die Gedanken sind in meinem Kopf und müssen raus. Über mein bewegtes Leben als Dreher, Soldat, Matrose, Kranführer, Taxler oder Fernmeldetechniker, über den Wahnsinn Krieg oder eben über das Virus“, sagt der 76-Jährige, der im Laufe der Jahre zehn Bücher und zahlreiche Broschüren mit Mundartgedichten veröffentlicht hat. Dabei würde es noch viel mehr davon geben: Zahlreiche Gedichte, die er vor vielen Jahren schrieb, hat er jeweils nach dem Vorlesen weggeworfen.

Gedicht vertont

Eines seiner Gedichte, „Greans Seidentuach“, gewann 2015 einen Kompositionswettbewerb und wurde sogar vertont und von sieben Chören und dem Blasmusikorchester Weiz beim Konzert Opus Styriae des Steirischen Blasmusikverbandes im Kunsthaus Weiz uraufgeführt.

"Ich fühle mich jetzt richtig wohl"

„Rückblickend war mein Leben ruhelos, es ist aber alles wunderbar gelaufen und ich fühle mich jetzt richtig wohl und liebe das Leben“, sagt Gurmann. Energie tankt der Hinterberger in der Natur, in der er sich oft stundenlang aufhält und in der wieder neue Ideen für Gedichte entstehen. Dass er während der Pandemie fast keine Lesungen halten konnte, habe ihm sehr gefehlt. Im Sommer veröffentlicht der Bund Steirischer Heimatdichter übrigens wieder ein Buch mit Gedichten und Geschichten, in dem auch Reinhold Gurmann auf sechs Seiten mit seinen Mundartgedichten vertreten sein wird.

Die neue Broschüre ist bei Reinhold Gurmann zu bestellen unter der
Telefonnummer 0676 4198604.

Auszug aus "Es war einmal"

Bergsumma

Waun die Kiah wieda
auf da Olm drobn grosn,
Murmala lafn,
hoppeln die Hosn,

Gamsaln mit große
Stoana schmeißen,
Hirschn neamma von d'
Bam oba beißn,

Herrliche Stoaböck
im Sunnanliacht patzn,
Sennerinnen eanre
Hittn einhazn,

Da Specht fest klopft,
da Kuckuck scho schreit,
Olmbleamala bliahn
in der Bergeinsaumkeit,

Daun is da Summa
am Berg obn erwocht
in oll seiner Schönheit
und oll seiner Procht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.