Rostfest dritte Auflage: Im Regen rostet's besser

Die Styrian Bootboys rockten als Headliner die Bühne am Bergmannplatz. Das Publikum machte nur zu gerne mit. | Foto: Pirouc
2Bilder
  • Die Styrian Bootboys rockten als Headliner die Bühne am Bergmannplatz. Das Publikum machte nur zu gerne mit.
  • Foto: Pirouc
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

EISENERZ. Bereits zum dritten Mal holte das Rostfest neues Leben in das von der Abwanderung bedrohte Eisenerz. Die Idee dahinter: Neue Wege für die Nutzung eines ländlichen Raums zu finden, der sich mit massiven ökonomischen und demographischen Problemen konfrontiert sieht. Trotz nicht immer ganz stabiler Wetterlage fanden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Interessierte wieder vor der Kulisse des Erzberges zusammen, um erneut drei Tage lang zu diskutieren, zu musizieren, auszuprobieren und mitzumachen. Mit dem Kauf von "Rostanteilen" hatte zudem jeder Besucher die Möglichkeit, seinen persönlichen Beitrag zur Weiterführung des Rostfestes beizusteuern. Neben Workshops, Vernissagen, Impro-Theater und mehr sorgten die Styrian Bootboys für ein brachial rockiges Highlight am Samstag.

Text und Fotos: Simon Pirouc

Die Styrian Bootboys rockten als Headliner die Bühne am Bergmannplatz. Das Publikum machte nur zu gerne mit. | Foto: Pirouc
Ochoresotto verpasste der Eisenerzer Altstadt während des Rostfestes mit Light-Visuals einen neuen Anstrich. | Foto: Pirouc
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.